click Fotos
https://photos.google.com/share/AF1QipNrSJJGItWeK78kCI0yV5E3CqKkxNOP-ffCkMgbwgNorKG84g2Yf5AAtWpZ1Qu5pA?key=SGFlTVhrQmswZXlGdGhYMlllOFQ3dV9yV01VOUt3
MTB-Tour zum Johann Enzinger Haus am Hegerberg am Mittwoch, 23.9.2020
13 Biker; 52 km; 2,5 Std.
Fahrzeit; 820 Höhenmeter
Immer wieder ist der Hegerberg im Wienerwald für uns ein beliebtes Ziel für
eine gemeinsame MTB-Tour. Bei bereits leicht wärmenden Sonnenstrahlen starteten
wir um 10.00 Uhr beim Stattersdorfer Steg. Entlang der Traisen ging es bis zur
Traisenbrücke nach Altmannsdorf und dann weiter über Schnabling und Getzersdorf
nach Pyhra, wo wir baustellenbedingt durch den Ort Richtung Heuberg umgeleitet
wurden. Nachdem wir den Anstieg nach Nützling gemeistert hatten, ging es zügig
nach Fahrafeld und von dort auf die L 132. Nach einigen Kilometern auf dieser
doch eher stark befahrenen Strasse vorbei an Berg, Michelbach und Kropsdorf
waren wir froh, als wir beim Landgasthaus Schwarzwallner wieder auf ruhiges
Terrain links abbiegen durften. Ab nun ging es stetig bergauf - vorerst auf
Asphalt über Untergoin und Hochstraß - bis wir ins Gelände wechselten. Schmale
Fuß- bzw. Wanderwege vermischt mit steinigen und matschigen Passagen waren
jetzt mit der richtigen Trittfrequenz und stabilem Gleichgewicht zu meistern,
wobei auch das Vorbeifahren im Schritttempo an einer größeren Wandergruppe
geländebedingt teilweise eine kleine Herausforderung darstellte. Kurz vor dem
Schutzhaus gelangten wir wieder auf eine asphaltierte Fahrbahn und konnten den
letzten steilen Anstieg mit der Power unserer e-bikes zügig zurücklegen. Da es
zwischenzeitig bereits kühler und windiger geworden ist, war ein Aufenthalt im
Freien nicht möglich und dank der erfolgten Reservierung war für uns
ausreichend Platz im Inneren des Lokals. Nach einem gemütlichen
Aufenthalt - auch dank der guten Hausmannskost und einer Getränkeeinladung von
Richard anlässlich seines Geburtstages - traten wir wieder die Heimfahrt an,
entschieden uns jedoch aufgrund der Verschlechterung des Wetters und des
prognostizierten Regens für nachmittags für eine direkte Heimfahrt nach St.
Pölten, wo wir alle im Trockenen ankamen. Obwohl die Tour am Heimweg nicht mehr
- wie ursprünglich geplant - über die Ochsenburgerhütte möglich war und dadurch
kürzer ausfiel, hat uns die Fahrt auf den 655 m hohen Hegerberg doch auch ein
wenig gefordert.
Text und Fotos von Ernst Schreiter