Iron Curtain Trail 2019

Donnerstag, 12. Dezember 2019

Buschandlwand 743 m

Wanderung zur Buschandlwand am Mittwoch, 11.12.2019, 6 Wanderer, 4 Std. Gesamtgehzeit, 628 Hm, 9,3 km Strecke, Wetter wolkenlos, Minusgrade, fast kein Wind.
Die Wanderung hatten wir zuletzt 2015 gemacht. Mit 2 Pkw`s fuhren wir nach St. Michael/Wachau. Um 9.30 Uhr begannen wir die Tour. Im Ort gingen wir durch eine schmale Gasse und weiter am steilen Pfad aufwärts zum Michaelerberg (392 m Sh). Die Hunde von Peter und Franz hatten ihre helle Freude an der Bewegung und tollten gemeinsam den Berg hinauf und hinunter. Sie legten sicher die Strecke dreifach zurück. Am Welterbesteig marschierten wir bis zur Abzweigung Buschandlwand. Nun ging es kontinuierlich am Weg durch den Wald aufwärts. Nach ca. 2 1/2 Std. Aufstieg waren wir beim Aussichtsplatzerl "Gruber Warte" (738 m Sh) auf der Buschandlwand angelangt. Gleichzeitig mit uns kam noch eine weitere Wandergruppe herauf, so dass die Sitzplätze voll belegt waren. Nach einer Zirberl Schnapsrunde von Ernst und ungefähr einer halben Stunde in der Sonne sitzen, schulterten wir die Rucksäcke und begaben uns auf den Abstieg. Am markierten Weg wanderten wir abwärts bis zur Wegteilung und gingen in südöstlicher Richtung talwärts. Zum Glück war der unebene Boden der Karrenwege  gefroren und gut zu gehen. Wir wanderten zügig bergab und sahen weiter unten riesige Holzstöße von geschlägertem Käferholz. Einen waagrecht verlaufenden Güterweg verfolgten wir ein Stück in westlicher Richtung,  verließen diesen beim Wegpunkt 380 und stiegen steil bergab durch Weingärten bis zur Bahntrasse der Donauuferbahn. Nach vierstündiger Gehzeit waren wir bei unseren Autos, fuhren nach Reichersdorf und kehrten beim Heurigen Kattner auf eine Jause ein. Anlässlich seines Geburtstages lud uns Ernst Sch. auf eine Runde GV ein wofür wir uns herzlichst bedankten. Die Wanderung zur Buschandl-wand ist eine Tour für Landschaftsliebhaber und Genießer.