Iron Curtain Trail 2019

Mittwoch, 27. Mai 2020

Korkenzieher


click Fotos
MTB-Tour zum Aussichtsturm Korkenzieher am Mittwoch, 27.5.2020.
50 km Strecke, 2 1/2 St. FZ., 252 Hm, 12 Biker, Wetter bewölkt mit einzelnen sonnigen Abschnitten, zweistellige Plusgrade.
Eingebettet in der Weinbauregion Traisental erhebt sich der 15 m hohe Aussichtsturm (330 m Seehöhe), der von der Form nach an einen Korkenzieher erinnert. Die Ahrn- und Eichberger  Winzerinnen und Winzer haben an der höchsten Stelle des beliebten Wanderweges Hauersteig diese Warte errichtet. Von der Plattform am höchsten Punkt reicht der Blick an schönen Tagen von den Donauauen ins Wald- und Weinviertel und vom Tullnerfeld ins Kamptal. Um 10.00 Uhr trafen wir uns am RW bei der gelben Brücke in St.P. und radelten neben der Traisen flussabwärts bis Oberndorf am Gebirge. Auf der Waldstraße bikten wir bergauf durch den Kuhgraben bis zum Pfarrbründl und weiter zum St.Georgs Platz. Hier verweilten wir kurz und radelten auf der Sandstraße in die Ortschaft Thallern. Einen schönen Radweg benützten wir nach Ahrenberg. Bei der Wegtafel "zum Korkenzieher" zweigten wir links ab und waren kurz darauf beim Beginn der Bergstraße. Diese führte, anfangs leicht ansteigend und dann,  immer steiler werdend, zuletzt extrem steil auf einem Schotterweg durch die Weingärten hinauf zum Korkenzieher. Nun vergönnten wir uns eine ange-messene Rastpause die wir pulsberuhigend, plaudernd, smartfonbenützend und über die Wendeltreppe hinauf zur Aussichtsplattform steigend, verbrachten.  Der kurze Aufstieg im Sonnenschein belohnte denjenigen, der sich anstrengte, mit einem herrlichen Rundum Blick. Wir beendeten den Aufenthalt beim Turm und steuerten das Bike vorsichtig am schlammigen und steilen Hohlweg hinab zu den Ahrberger Kellern.   Am Schotterweg und dann am schönen RW, bewegten wir das Bike  neben der  Bahn  nach Traismauer.  Hier klinkten wir uns in den  RW ein, den wir flussaufwärts, entlang der fröhlich dahinplätscherten Traisen bis Einöd befuhren. Der Heurigen Winzerhof Kaiser hatte geöffnet und wir kehrten auf eine Jause ein. Manfred feiert heute seinen Geburtstag und aus diesem Anlass lud er uns großzügig auf  Getränke ein. Nach dem Essen hoben wir das Glas, prosteten ihm zu, wünschten ihm alles Gute und bedankten uns für die Einladung. Anschließend radelten wir am Traisen RW zurück nach St.P. und freuten uns über die gelungene Tour.