Iron Curtain Trail 2019

Freitag, 7. August 2020

Jauerling


click Fotos

MTB-Tour zum Jauerling am Donnerstag, 6.8.2020
6 Fahrer, 90 km, 5 Std. Fahrzeit, 1070 Höhenmeter, Wetter anfangs noch leicht bewölkt, ab mittags zunehmend Auflockerung und zunehmend wärmer.

Um 9.05 Uhr fuhren wir mit dem Cityjet Xpress - einer äußerst modernen und noch sehr neuen Garnitur - nach Melk, den covid-19 Vorschriften entsprechend natürlich jeder mit einer Nasen-Mundschutz-Maske. Nach bereits 15 Minuten stiegen wir mit unseren Rädern komfortabel in Melk aus und traten die Fahrt durch die Stadt Richtung Donaubrücke an. Weiter ging es entlang dem Donauradweg bis Aggsbach Markt, wo wir links auf die L7141 abbogen. Von hier ging es vorerst einmal etwa 7 km auf einer äußerst verkehrsberuhigten und schattigen Landstrasse bergauf bis nach Maria Laach.
Dieser Ort liegt auf auf einer Höhe von 591 m und somit hatten wir bis zu unserem Ziel noch einiges zu bewältigen. Die nächsten ca. 6 km führten uns vorbei am Skilift mit Blick auf den Sender und weiter durch Oberndorf bis zum Gipfelkreuz auf 961 Hm. Hier legten wir nur einen kurzen Zwischenstopp ein, da sich in unmittelbarer Nähe das Naturparkhaus am Jauerling befindet, welches am Donnerstag offen hat. Die kurze, jedoch steile und schottrige Abfahrt war noch eine kleine Herausforderung, bevor wir endlich die verdiente Mittagspause auf der Terrasse bei angenehmen Temperaturen genießen konnten. Die eingenommenen Speisen waren vorzüglich und wir waren alle von dem herrlichem Ausblick, speziell Richtung Spitz und Donautal, angetan. An diesem schönen Platzerl nutzten wir auch die Gelegenheit, Franz zu seinem Geburtstag zu gratulieren, der sich mit der Bezahlung der Getränke revanchierte.
Für die Rückfahrt wählten wir die Strecke über Benking und Gut am Steg, wo wir in rasantem Tempo talwärts nach Spitz und im Anschluss daran wieder entlang dem Donauradweg bis nach Mautern fuhren. Da wir zeitlich gut unterwegs waren, haben wir uns entschlossen, auf dem weiteren Heimweg bei passender Gelegenheit noch einen Heurigen zu besuchen. Bereits in Steinaweg konnten wir dieses Vorhaben realisieren. Neben einem guten Tröpferl Wein probierten wir auch die speziellen und ausgezeichneten steirischen Speisenangebote. Der Aufenthalt hat uns sehr gefallen und wir verbrachten mehr Zeit als ursprünglich geplant, bis wir letztlich gemütlich die Heimreise antraten. 

Text und Fotos von Ernst Schreiter.