Iron Curtain Trail 2019

Sonntag, 6. September 2020

Kleinzeller Hinteralm 1032 m

click Fotos

MTB-Tour zur Kleinzeller Hinteralm am Mittwoch, 2.9.2020
9 bzw. 7 Fahrer, 102 km; Fahrzeit ca. 6 Std., 980 Hm, morgens bereits herbstlich kühl, tagsüber teilweise wechselhaft, nachmittags wieder wärmer.
Von unserem Treffpunkt am Stattersdorfer Steg starteten wir diesmal bereits um 8.30 Uhr Richtung Bahnhof Traisen. Bei bereits herbstlichen Temperaturen ging es der Traisen entlang, die aufgrund der Regenfälle der letzten Tage wieder einmal ausreichend Wasser hatte. Nach etwa einer Stunde Fahrzeit in Traisen angekommen, warteten wir auf den Zug von St. Pölten um zu sehen, ob sich jemand für die verkürzte Variante entschieden hatte. Als Einziger stieg Peter aus und nachdem Lois bereits in Ochsenburg hinzukam, waren wir nunmehr insgesamt 9 Biker. Entlang der Gölsen ging es weiter, jedoch begleitete uns Helmut und Lois aus Zeitgründen nur bis zur Abzweigung Schwarzenbach. In Rainfeld bogen letztlich wieder nur 7 Biker Richtung Salzerbad ab. Eine kurze Rast vergönnten wir uns in Kleinzell, wo wir uns auch ein wenig mit der Geschichte des Ortes (erste urkundliche Erwähnung 1329; Salzgewinnung, Abbau von Eisen und Steinkohle im 19. Jh.) vertraut machten. Auch befreiten wir uns von der warmen Kleidung, denn in Kürze ging es ja bergauf und die Aufwärmphase war mehr als abgeschlossen. Ab der Abzweigung Traisenbeck waren es einmal mehr beinahe 7 km, die uns bei permanentem Anstieg zu unserem Ziel führen sollte. Für unsere beiden tapferen "stromlosen" Fahrer schien es als wäre der Berg seit der letzten Tour vor 2 Jahren länger und steiler geworden. Schließlich erreichten wir gemeinsam - vorbei an der Zeißlalm - etwas geschafft, aber vor allem durstig und hungrig die Kleinzeller Hinteralm (1032 Hm). Gestärkt von quellwassergekühlten Getränken samt guter Jause, aber bereits wieder in wärmere Kleidung gehüllt, verbrachten wir hier unsere Mittagspause und tankten neue Kräfte. Anschließend ging die Tour weiter Richtung Brennalm (985 Hm), wobei wir aber vorerst noch den einen oder anderen Anstieg überwinden mussten, um dann eine landschaftlich tolle Abfahrt Richtung Andersbachtal antreten zu können. Die Schönheit der Felsformationen entlang der Forststrasse haben wir für einen Fotostopp genutzt, damit wir bei dieser doch eher anstrengenden Tour kurz halten und fotografieren konnten. Über Hohenberg (hier begleiteten uns kurzfristig ein paar Regentropfen), Freiland und Lilienfeld fuhren wir zielstrebig um Nusskipferl zum Waltner nach Wilhelmsburg und beendeten in einer gemütlichen Runde eine über 100km lange MTB-Tour in die Voralpen.

Text und Fotos von Ernst Schreiter