Iron Curtain Trail 2019

Donnerstag, 27. August 2020

Schweinberg - Eibeckalm

click Fotos
MTB-Tour von  Laubenbachmühle zum Schweinbergsattel und Eibeckalm am Mittwoch, 26.8.2020

11 Fahrer, 68km, FZ ca. 4 Std., 880 Hm; sehr warm, der angekündigte starke Wind ist auf der Tour ausgeblieben.
Nach einer Fahrzeit von etwa 75 Minuten mit der Himmelstreppe ging es heute ins Pielachtal zum Bahnhof nach Laubenbachmühle. Die modernen Niederflurtriebwagen bieten einen besonders hohen Fahrkomfort, wobei vor allem auch das barrierefreie Ein- und Ausladen der Fahrräder hervorzuheben ist. Da wir mit 11 Fahrrädern unterwegs waren, konnten wir trotz Reservierung erst den Zug um 9.37 Uhr nehmen.
Am Standort Laubenbachmühle hat die NÖVOG ein Betriebszentrum mit Bahnhof, Werkstätte und Remise errichtet. Seit 2013 "schlägt" hier das neue Herz der Mariazellerbahn. Auch die Steuerung aller anderen NÖVOG Bahnen erfolgt von hier aus.
Für uns war dies der Ausgangspunkt für eine Tour in eine eher wenig bekannte Gegend. Vorerst fuhren wir gemütlich auf der sogenannten Übergangsrotte und Bergrotte entlang vom Nattersbach, bis wir links auf den Güterweg Kohlgraben abbogen. Ab nun ging es stetig bergauf, allerdings noch immer auf einer asphaltierten Fahrbahn. Die kräftigen Tritte in die Pedale in Verbindung mit den sommerlichen Temperaturen brachten uns rasch ins Schwitzen. Leider war für eine Erfrischungspause auf der Strecke - trotz Einladung durch eine Verwandtschaft von Sepp - keine Zeit und so fuhren wir weiter, das letzte Drittel des Anstieges auf einem geschotterten Weg, der ohnedies zu einer typischen MTB-Tour gehört. Plötzlich standen wir vor einem versperrten, etwa 1,5 m hohen Gatter, das es zu "überwinden" galt. Das Glück war uns hold und uns kam eine junge Frau entgegen. Sie war eine erholungssuchende Urlauberin auf der in absoluter Alleinlage befindlichen Schweinbergalm auf 950 m Seehöhe und hat uns vom Fenster aus gesehen. Bereitwillig öffnete sie uns das Gatter, wir plauderten ein wenig mit ihr, bedankten uns für dieses Entgegenkommen und fuhren dann die letzten Höhenmeter auf den Schweinbergsattel, dem höchsten Punkt unserer Tour, wo wir auch ein kleines Gipfelkreuz passierten.
Nach insgesamt etwa 7 km Anstieg ging es jetzt bergab, allerdings waren so manche Passagen sehr gatschig bzw. schlecht oder kaum befahrbar, sodass wir immer wieder unsere Räder vorsichtshalber ein kurzes Stück schieben mussten. Auch diese Aufgabe meisterten wir letztlich alle und so führte uns Sepp auf der Seerotte und Fischbachmühlrotte Richtung Eibeck. Bei der Auffahrt zu diesem Ausflugsziel quälte uns schon etwas der Durst, mussten wir doch wieder etliche Höhenmeter zurücklegen. Auf der Eibeck-Alm (liegt auf 850 Seehöhe) stärkten wir uns, größtenteils mit dem hausgemachten Schweinsbraten, und entspannten uns bei einem herrlichen Panoramablick, bis es letztlich wieder talwärts ging. Anfangs war geplant bis nach St. Pölten zu fahren, doch in Obergrafendorf machten wir beim Ebersdorfer-See doch noch einen Stopp. Infolge des herrlichen Badewetters verweilten hier noch viele Badegäste. 
Für uns ging eine MTB-Tour auf teilweise nicht bekannten Strecken und bei herrlichem Wetter zu Ende, die uns sicherlich länger in Erinnerung bleiben wird.    

Text und Fotos von Ernst Schreiter