MTB-Tour zum Himmel am Mittwoch, 27.7.2021. 8 Fahrer, insg. 91 km, 4.40 Std. Fahrz., 733 Hm. Wetter sonnig und warm, am späteren Nachmittag Gewittergefahr.
Heute radelten wir am RW vom TP Steg zu viert zum Bhf Schrambach. Hier wartete bereits Ernst T. Gegen 10.00 Uhr kamen auch die drei Bahnfahrer dazu. Zu acht fuhren wir gemeinsam auf RW nach Lehenrotte und auf der bis zu 14% steilen Asphaltstraße hinauf zum ehemaligen Erholungsheim der NÖGKK. Das Heim wurde vor ca. 20 Jahren verkauft, hat derzeit keine Nutzung und verfällt immer mehr zur Ruine. Nach der schweißtreibenden Bergauffahrt legten wir eine Verschnaufpause ein und warteten auf die Nachzügler. Anschließend fuhren wir auf der Forststraße zur Halterhütte "Am Himmel". Die idyllisch, zwischen hohen Linden gelegene Hütte, ist geschlossen und wochentags nur gegen Anmeldung, ansonsten nur an Wochenenden und Feiertagen offen. Wir hatten damit gerechnet und deshalb bezüglich Jause und Getränke vorgesorgt. Fast eine Stunde gönnten wir uns Pause und genossen diese mit in der Sonne sitzen und in die Gegend schauen. Hernach saßen wir wieder auf, schalteten auf die größte Bergübersetzung und entsprechende Motorunterstützung am E-Bike und kurbelten zum Gipfelkreuz hinauf. Dieser Aussichtsplatz vermittelt dem Betrachter eine wunderbare Fernsicht zum Hohenstein, Ötscher, Göller Türnitzer Höger, Schneeberg usw. Ein kurzes Stück mussten wir retour zum Überstieg und dann weiter bergab am 655er Wanderweg durch den Wald bis zum Ratzeneck. Der anschließende Karrenweg hinab ins Zögersbachtal war infolge der Regenfälle streckenweise stark ausgewaschen und erforderte von uns sechs Abfahrern eine achtsame, tempoangepasste Talfahrt. Da das GH Ebner in Lilienfeld wegen Urlaub geschlossen ist, fuhren wir weiter nach Marktl und besuchten zum Mittagessen das GH "Leopold". Wir waren in der Gruppe zum ersten Mal dort und angenehm überrascht vom Menü- und Speisenangebot und von der sehr guten Küche. In der Zwischenzeit stieß auch Ludwig zu uns und nach dem Mittagessen fuhren wir gemeinsam weiter. Beim GH Waltner in Wilhelmsburg unterbrachen wir um 15.00 Uhr die Fahrt und kehrten auf eine Kaffeejause mit den berühmten Nusskipferln ein. Außerdem hatte Ludwig anlässlich seines Geburtstages noch eine Einladung offen und beglich diese mit einer Runde GV wofür wir uns recht herzlich bedankten. Auf der Heimfahrt bei Ochsenburg näherte sich von Westen die angekündigte Schlechtwetterfront. Kohlrabenschwarze Wolken begleiteten diese, Sturm kam auf und wir radelten mit Rückenwind und Höchsttempo heimwärts. Dem Starkregen und Gewitter konnten wir davonfahren und einigermaßen trocken kamen wir zu Hause an.
Text und Fotos von Ossi Ziegler