Iron Curtain Trail 2019

Samstag, 17. Juli 2021

Eibl 1002 m

 

click Fotos

MTB-Tour zum Eibl am Donnerstag, 15.7.2021, 8 Fahrer (4 Selbst-u. 4 Bahnfahrer), 111 km, 5 1/2 Std. FZ., 700 Hm, Wetter sonnig, wolkig und nicht zu heiß.

Die Tour wäre eigentlich für Mi. geplant gewesen. Sie konnte aber wegen Gewitter und Regen nicht gefahren werden und wurde auf Do. verschoben. Wir Selbstfahrer, Ernst S. Ernst T,. Franz und ich radelten von Radlberg bzw. Pottenbrunn am Traisen RW zum  Bhf Schrambach. Gegen 10.00 Uhr trafen die Bahnfahrer, Datti Lois, Walter und Richard ein und gemeinsam fuhren wir am RW bis Freiland. Hier beginnt der 9 km lange Bahn RW nach Türnitz. Dieser RW wurde nach Stilllegung der Bahn vor 20 Jahren in mehrjähriger Bauzeit 2012 eröffnet und der Bevölkerung zu Benützung übergeben. Er erfreut sich seitdem sowohl bei Radfahrern als auch bei Wanderern großer Beliebtheit und ist gut frequentiert. In Türnitz angelangt, schwenkten wir auf die B 20 ein. Nach wenigen Km waren wir bei der Forststraße, die  links beim Presthof beginnt. Diese Straße überwindet  auf einer Länge von etwas mehr als 5 km über 500 Hm und endet bei der  Teichalm Schutzhütte, kurz unterhalb des Eibl Gipfels. Die Hütte befindet sich im Besitz der Familie Tröstl. Sie wurde vor Jahren neben dem Wasserspeicher, der für den Betrieb der Schneekanonen diente, errichtet. Der Teich wurde, nachdem der Liftbetrieb am Eibl eingestellt wurde, zugeschüttet. Die unbefestigte Straße ist gut zu befahren und die Bergauffahrt macht mit dem E-Bike Freude. Ein Lob für unsere beiden stromlos Fahrer Ernst T. und Franz die zwar langsamer als wir, dafür aber mit höherem Kraftaufwand, die Strecke meisterten.  Gegen 12.00 Uhr waren wir alle am Ziel, gerade Zeit für eine längere Mittagspause. Die Sonne schien und wir ließen uns auf der Terrasse vor dem Haus unter dem Schirm nieder. Sogleich wurden wir auf 3G Corona kontrolliert und anschließend mit Getränken und Speisen versorgt. Besonders das Rindfleisch mit Semmelkren vom Bio Rind aus der eigenen Landwirtschaft wurde konsumiert und auch die Fleischknödel fanden Zuspruch. Das Ganze wurde mit Kaffee und Mehlspeisen abgerundet. Später am Nachmittag zogen Wolken auf und wir rüsteten uns zur Abfahrt. Wir nahmen nicht den gleichen Weg wie herauf sondern zweigten nach der Weghälfte auf die steilere Abfahrt zur Sommerrodelbahn beim Parkplatz ab. Mit kontrolliertem Tempo kamen wir wohlbehalten an und fuhren am selben Weg auf den RW retour nach St.P.

Die Tour auf das Eibl fahren wir traditionsgemäß jedes Jahr und sie gehört somit zu unseren Standardtouren.

Text und Fotos von Ossi Ziegler