![]() |
Manker Wallfahrerweg |
436 Hm, 78 km insgesamt, 5 Std. Fahrzeit.
Bei hochsommerlichen 32°C fuhren wir zu zweit (Fred und Ossi) v. TP beim Alpenbahnhof los. Der Wallfahrerweg ist insgesamt 30,5 km lang und führt v. St.P. über Nadelbach, Feilendorf, St.Margarethen/Sierning, Hahnlkreuz, Unterradl, Schlatzendorf, Oberhaag, Schlangenkreuz, Kälberhart, Loipersdorf bis Mank. Die Strecke führt meistens über Schotter- Forst- und Wiesenwege mit nur ganz wenigen aspaltierten Abschnitten. Der Pilgerweg ist einer der ältesten in NÖ, seine Entstehung liegt im Pestjahr 1645. Auf vielen Wegstrecken sieht man den Ötscher und das beeindruckende Bergpanorama des Alpenvorlandes. Die Hitze war enorm. Bei der Tischlerei Schweiger in Schlatzendorf machten wir eine Pause und wurden vom Seniorchef gratis mit Getränken versorgt. In Mank endete der Weg, wir waren bereits sehr hungrig und durstig. Im GH Beringer kehrten wir zu einer Hofjause ein. Auch der Durst wurde ausreichend mit Getränken gestillt. Die Heimfahrt gestaltete sich problemlos, wir radelten über Kilb, Bischofstetten, Obergrafendorf, Völlerndorf nach St.P.