Samstag, 22. Dezember 2012

Stockerhütte


Wanderung zur Stockerhütte und Rudolfshöhe am Mittwoch, 19.12.2012
11 Berggeher, ca 4 Std. Gesamtgehzeit, Wetter: Regen, Schneefall und Nebel.
Trotz widriger äußerer Bedingungen trafen wir uns am Bhf und fuhren mit dem Zug nach Traisen. Hier regnete es besonders heftig. Nach dem Motto, es gibt kein schlechtes Wetter, nur mangelhafte Bekleidung, marschierten wir tapfer los. Am matschigen, rutschi-gen Steig über die Steinwandleiten stiegen wir berg-auf. Höher oben, bei 500 m,  ging der Regen in Schneefall über. Nach einer Stunde standen wir  beim Gipfelkreuz und  die Stockerhütte tauchte aus dem Nebel auf. Im schummrigen Licht des Gastraumes legten wir ab, setzten uns zu Tisch und ließen uns vom freundlichen Kellner bewirten. Später, vor dem Ab-marsch, verkosteten wir noch Ernstl`s selbst herge-stellten Dirndl Schnaps. Die Schneeballschlacht beim Hinuntergehen machte den Werfern Spaß denn man-cher Ball traf voll ins Ziel. Der monotone Hatscher auf der Asphaltstraße nach Kreisbach ließ  weniger Freude aufkommen. Wir hatten noch Zeit und, um den Tag auszunützen, wanderten wir im Nieselregen weiter aufwärts über das Ödhäusl zur Ochsenburger Hütte. Datti war bereits anwesend und Franz schenkte ihm ein schönes neues Atomic Kappl. Bald meldete sich der Appetit und in kurzer Zeit hatten alle eine Portion Essen konsumiert. Dann gingen wir zum geselligen Teil über, plauderten über dieses und jenes, prosteten uns beim Lied zu und waren einfach nur eine fröhliche Seniorenrunde. Ein Treppeltrunk von Franz rundete das Stelldichein in der Hütte ab, wir rüsteten zum Aufbruch, knipsten unsere Stirnlampen an und verließen die gemütliche Stube. Nach dem Marsch durch den Wald bei Nebel und  Finsternis begrüßten uns die Lichter der Stadt Wilhelmsburg. Das Timing für die Retourfahrt mit der Bahn nach St. P. war perfekt. Trotzt des schlechten Wetters hatten wir einen schönen Tag.