Freitag, 25. Januar 2013

Hinteralm 1.313 m



Winterwanderung und Schitour zur Traisner Hütte auf der Hinteralm am Mittwoch, 23.1.2013
3 Wanderer und 11 Schitourengeher, Wetter: Im Tal Hochnebel, oberhalb von 800 m sonnig. 931 Hm.
Da es bei uns im Alpenvorland in den vergangenen Tagen ausgiebig geschneit hatte, war die Tour zur Hinteralm  angesagt. Mit zwei Autos fuhren wir nach Lilienfeld und stiegen vom Parkpl. bei der Lift-Talstation auf der Familien-Abfahrt bergwärts. Der Sessellift zum Muckenkogel ist derzeit außer Betrieb. Nach der Glatzwiese stiegen wir mit den Tourenschiern über die "Schneise" und durch die "Suttn", vorbei an der Lilienfelderhütte, die geschlossen war, weiter. Bereits hier lichtete sich der Nebel und die Winterlandschaft offenbarte sich bei Sonnenschein und wunderschönen Raureifstimmungen. Die Fußgeher marschierten zur Klosteralm. Wir Tourengeher gingen bis zur Hinteralm und kehrten auf ein Getränk ein. Nach kurzer Zeit betrat  auch Ernst mit einem Kollegen die Hütte. Beide sind  von Lilienfeld durch den Spitalgraben heraufgekommen. Um die Wanderer nicht  lange warten zu lassen, schnallten wir bald die Brettln an und fuhren im Pulverschnee ebenfalls zur Klosteralm. Hier kehrten wir  zu einer gemütlichen Hüttenstunde ein. Bald verabschiedeten sich die Fußgeher, denn sie benötigten einen gehörigen Vorsprung gegenüber uns Abfahrern. Fast zur gleichen Zeit trafen wir uns am Parkpl. im Tal und kehrten bei der Heimfahrt auf eine Jause im Lilienfelder Bahnhof GH ein.
Vier Tourengehern waren die Hm zur Hinteralm zu viel und sie entschlossen sich,  am selben Tag nach Annaberg zu fahren und zur  Anna Alm zu gehen. Sie hatten ebenfalls einen schönen Wintertag.