
MTB-Tour zum Hochbärneck am Mittwoch, 25.9.2013
9 Biker, 75 km, 4.20 Std., 655 Hm, schönes Hebstwetter.
Mit der mit Schulausflügler total besetzten Maria-zellerbahn fuhren wir um 7.30 Uhr nach Winterbach. Nach dem Ausladen bestiegen wir unsere Räder und fuhren anfangs im Nebel bergwärts zum Jagdhaus. Ab hier begann die Forststraße auf der wir, vorbei am Turmkogel, in 1.100 m Sh die große Wiese mit dem Bankerl erreichten. Hier verweilten wir zum Aussicht genießen und fotografieren. Anschließend ging es über die Wiese hinunter zum Almgasthaus Hochbärneck. Der Himmel war bis auf ein paar Wetterzirren wolkenlos. Wir setzten uns vor dem Haus auf den Holzbänken in die Sonne, genossen ein kühles Bier vom Fass und ließen uns den von der Kellnerin servierten Schafkäse schmecken. Bald rüsteten wir zum Aufbruch. Über die Wiese schoben wir die Räder ostwärts hinauf zur Einmündung in die Forststraße. Auf dieser gut fahrbaren Schotterstraße rollten wir abwärts bis zur Wegkreuzung Sulzbichl-Talbauer. Hier überlegten wir, ob es sich zeitmäßig überhaupt ausgeht die geplante Tour fortzusetzen. In Anbetracht der weiten Strecke auf der Panoramastraße hinunter nach Erlaufboden und dann bergauf nach Gösing, Wastl/Wald und der langen Rückfahrt nach St. P., entschlossen wir uns für die kürzere Variante zurück nach Winterbach. Also fuhren wir auf der gut angelegten Forststraße zuerst bergauf und dann abwärts nach Winterbach. Auf der Straße rollten wir im Schuss bergab nach Frankenfels bis Kirchberg/P., kehrten im GH auf Kaffee und Kuchen ein und rollten anschließend am Pielachtalradweg mit angepasstem Tempo schnurstracks nach Hause.