10 Teilnehmer, 680 Hm, ca. 5 Std. Gehzeit, 15,5 km Wegstrecke, Wetter bewölkt.
Die Tour führte uns zur Abwechslung in den Wienerwald. Vom Ausgangspunkt Ried/Riederberg, zu dem wir mit 2 Pkw anreisten, marschierten wir am markierten WW zur Klosterruine. Hier machten wir kurz Halt, fotografierten und studierten die Geschichte über Gründung und Fall des Franziskanerklosters. Am 04er WW über den Rabenstein kamen wir zum Troppberg, 542 m. Es hatte am Vortag leicht geschneit und der Wald präsentierte sich im Winterkleid. Nun rasteten wir unter der Aussichtswarte und stärkten uns am Mitgebrachten aus dem Rucksack. Weiter ging es dann zum Wienerwaldhof Rieger der leider geschlossen hatte. Beim Heinratsberg hatte das GH Mirli geöffnet. Es war Zeit für die Mittagspause. Außerdem war es sehr windig und wir wollten uns aufwärmen. Das Ambiente beim "Mirli" war ansprechend und der Holzofen spendete Wärme. Beim Blick in die um-fangreiche Speiskarte wurde uns hinsichtlich der Preise auch warm. Krautfleckerl um wohlfeile € 13.70 waren auch kein Schnäppchen. Trotzdem bestellte jeder für sich nach seinem Geschmack und Appetit Speisen und Getränke. Nach einem längeren Aufenthalt (Gutes und Teures braucht eben seine Zeit), brachen wir auf um unsere Runde fertig zu wandern. Vorbei am Gehöft Sandling und durch den Schliefgraben kamen wir noch vor dem Finster werden zurück zu den Fahrzeugen.