11 Jankerlwegwanderer, 2 3/4 Std. Gehzeit, 361 Hm, super Wanderwetter mit +13° C.
Pkw Gemeinschaftsfahrt nach St. Lorenz.
Von der Rollfähre-Anlegestation St. Lorenz wanderten wir ein Stück entlang des Donauradweges, über-querten die B33, gingen in südl. Richtung weiter bis zur Wegteilung Seekopf unterhalb des Mugler. Links haltend durchwanderten wir charakteristische Terras-sen-Weingärten mit prächtigen Ausblicken ins Do-nautal. Am Rossatzer-Panoramaweg gelangten wir zum "Aussichtspunkt Smaragdeidechse". Hier legten wir eine Pause ein, schossen ein paar Fotos und genossen den Blick hinüber zum malerischen Städtchen Dürn-stein. Bald ging es weiter, am schmalen, laubbe-deckten "östlichen Jankerlweg" aufwärts zum Forst-weg. Diesen verfolgten wir in westlicher Richtung bis zum Beginn des "westl. Jankerlweges". Auf diesem stiegen wir durch Wald, später auf einem Wiesenrücken abwärts bis zu einem Aussichtsplatz. Kurze Rast und weiter zum Steinkompass am Panoramaweg. Am selben Weg zurück erreichten wir den Ausgangspunkt. Am Nachhauseweg besuchten wir in Krustetten den Heurigen Holzheu und ließen uns die Fischspeisen am Aschermittwoch schmecken. Die Wanderung am "Rossatzer Panorama- und Jankerlweg" war für uns Neuland und ein Landschaftsgenuss ohne Müh und Plage.