6 Teilnehmer, 90 km, 1.112 HM, 5 1/4 Std. FZ., Wetter anfangs bewölkt, am Nachmittag heiter, Temp. am Berg plus 12°.
Da es in den vergangenen Tagen 50 Std. ununter-brochen geregnet hatte, passte für uns die Tour zum Jauerling auf Asphaltstraßen. Um 8.59 Uhr fuhren wir mit dem Räderzug nach Melk und weiter per Bike am Donauradweg nach Aggsbach Markt. Bei der Kirche im Ort zweigten wir ins Edlingbachtal ab und pedalierten bergwärts nach Zeißing. Helmut hatte sein MTB auf Elektroantrieb umrüsten lassen und auf der Berg-strecke zog er uns mittels zusätzlicher 250 Watt davon. In Zeißing wurde zusammengewartet bevor wir die restlichen der insgesamt 12 km zum Jauerling-Gipfelhaus unter die Räder nahmen. In der Sonne sitzend tranken wir gemütlich Bier vom Fass und ließen uns die traditionellen Waldviertler Mohnzelten schmecken. Ernst verdrückte gleich 3 Stück auf einmal. Es wurde uns abgeraten die Straße nach Gut/Steg abzufahren da diese frisch mit Splitt gestreut wurde. Also fuhren wir über Thalham und Köfering auf steiler Bergstraße abwärts nach Groisbach zum Donauradweg. Beim "Alten Preßhaus Schmelz" in Dürnstein hielten wir an, konsumierten Wachauer Laberln mit Streichkäse und tranken dazu ein gutes Glaserl GV. Die Weiterfahrt erfolgte über Mautern, Steinaweg und Abschnittweise auf Radwegen nach St.P.