6 Teilnehmer, ein paar Plusgrade, Wetter zuerst bewölkt, später sonnig, fast 3 Stunden Wanderzeit.
Mit Pkw fuhren wir nach Maria Langegg. Zur Begrüßung bescherte uns der Himmel ein Schneegestöber. Doch das ging bald vorbei und wir wanderten los. Am 05er Wanderweg marschierten wir am Karrenweg bergauf, passierten Goldreit und beim Ernsthof wurden wir von den Zwingerhunden heftig verbellt. Ein gelb markierter Pfad führte uns steil bergauf direkt zum Fuß der Felsen. Die Sonne kam heraus und im Windschatten rasteten wir einmal bevor wir uns an den versicherten Aufstieg zum Gipfel des "Hohen Stein" machten. Der Wind blies heftig von Westen aber die Aussicht zum Jauerling und ins Donautal glich das aus. Nach der Rast schulterten wir die Rucksäcke und wanderten bergauf zur Forststraße. Auf weichem, zerfurchten Untergrund, hervorgerufen durch Waldschlägerungs- und Transportarbeiten, stelzten wir, dem größten Morast ausweichend, weiter in Richtung "Eiserne Brücke". Eine Abzweigung vorher bogen wir re. ab und waren bald beim" Kastelkreuz". Im teilweise mit Fällholz verstellten Hohlweg ging es bergab zum Ausgangspunkt Maria.Langegg. Den Wandertag beendeten wir beim Heurigen Stöger in Grünz. Nun konnten wir Walter und Hans anlässlich ihres Geburtstages bei einem guten Glas Wein hoch leben lassen.