7 Wanderer und 1 Biker, 576 Hm, 3 Std. Gehzeit, prächtiges Herbstwetter, -1° - +15°C.
Angeregt durch das derzeit herrschende Inver-sionswetter mit Minustemperaturen und Nebel im Tal sowie Sonne und Plusgrade am Berg war unser Ziel die Gegend um Annaberg. Heute ist, was uns besonders freut, nach wochenlanger Abstinenz unser "Franzl" Ranftl mit von der Partie. Vom TP in St.P. um 9.00 Uhr fuhren wir mit 2 Pkw bis zum Parkplatz Nähe Wastl/W. Auf einem Forstweg, dann über weglose Wiesen steil aufwärts, erreichten wir nach einstündigem Aufstieg den Gipfel des Hochstadelberges auf 1.285 m. Ein wunderbarer Ausblick zum Gipfel des Ötschers und den umliegenden Bergen entschädigte uns für den schweißtreibenden Aufstieg. Nach halbstündiger Rast wanderten wir auf Steigspuren entlang eines Kammes, zuletzt am blau markierten breiten Forstweg zur Annaalm am Hennesteck. Hier erwartete uns bereits Helmut der mit dem E-Bike auf der Forststraße herauf gefahren war. Die Almhütte ist derzeit wegen eines tödlichen Unfalles des Hüttenwirtes geschlossen. Also verpflegten wir uns mit Proviant aus dem Ruck-sack, verbrachten eine geraume Zeit auf den Hütten-bankerln in der Sonne und wanderten anschließend auf der schottrigen Schipiste und am Wiesenweg ins Tal zum Reidllift Parkpl. Auf der Heimfahrt kehrten wir zum Essen im GH Lampl in Kreisbach ein. Nachdem unser "Ranfti" in einigen Tagen seinen 65er feiert, hat er uns, wie es der Brauch ist, auf einen Umtrunk eingeladen. Da er ein geselliger Typ, und immer zu Scherzen aufgelegt ist, hat er Witze und Gags (die Geschichte mit dem Hund war köstlich) zum Besten gegeben und damit unsere Lachmuskeln gehörig strapaziert. Wir bedankten uns für die Einladung, prosteten ihm zu und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute.