Radtour durch den Dunkelsteinerwald am Mittwoch, 30.3.2016
10 Radfahrer (4 E-Biker), 72 km, ca. 4 1/4 Std. FZ, 835 Hm, Wetter bewölkt, gefühlte 10°C plus.
Um die Kondition zu verbessern war heute eine Tour mit Bergstrecken angesagt. Vom Bauhof in der Weiterner Straße fuhren wir los. Gleich zu Beginn streifte das Hinterrad von Walter am Rahmen. Helmut und Richard nahmen sich der Sache an, werkten mit dem Speichenschlüssel, zentrierten das Rad und die Fahrt konnte fortgesetzt werden. Der Grifflinger Berg hinauf nach Landhausen verlangte bereits kräftigeres Pedaltreten. In Oberwölbling stoppten wir kurz und nahmen anschließend den ca. 3 km langen, schweiß-treibenden Anstieg zum Kühstand und weiter bis zum Lindwurmkreuz unter die Reifen. Hier warteten wir zu-sammen, streiften die Windjacke über und fuhren in rascher Fahrt durch den Dunkelsteinerwald nach Paltmühl. Vor Oberbergern bogen wir links ab und fuhren ein kurzes Stück bergauf. Nun folgte die 3 km lange, kurvenreiche Abfahrt durch den Windstallgraben hinunter ins Donautal nach Rossatzbach. Entlang des Radweges blühten bereits die Marillenbäume und die Lufttemperatur war angenehm. In Palt hielten wir an und sprachen über die Weiterfahrt nach Nußdorf. Die Mehrheit entschied sich für die Tour über Ober-fucha und Tiefenfucha nach Krustetten. Also "blätter-ten" wir in den Gängen und spulten die 200 Hm bis Krustetten herunter. Nun hatten wir genug mit dem Bergauffahren. Die restlichen km bergab nach Nußdorf zum Heurigen Marchsteiner waren rasch gefahren. Eine gute warme Mahlzeit wurde bestellt und kon-sumiert. Zum Abrunden des Ganzen genehmigten wir uns ein oder zwei Glas vom Veltliner und gelben Muskateller (der macht bekanntlich schneller). Es wurde ein gemütliches, zweistündiges Zaumsitzen im Kellerstüberl. Die Heimfahrt nach St.P. erfolgte problemos.