MTB-Tour zum Wotansfelsen im Kremstal am Mittwoch, 21.9.2016
6 Biker, 85 km, 4 1/2 St. FZ., 712 Hm, kühles Herbstwetter, anfangs bewölkt, ab Mittag sonnig.
Heute führte uns die MTB-Tour zum Thron von Göttervater Wotan (auch Odin genannt, aus der nordischen Mythologie) ins Kremstal im Waldviertel. Um die Anfahrt abzukürzen benützten wir die Bahn nach Krems. Gleich beim Bhf hatte Hans einen Patschen am Hinterrad (Dorn) der behoben wurde. Um 10.15 Uhr starteten wir, fuhren durch das Kremstal über Senftenberg, Unter-und Obermeisling in den verträumten Ort Hohenstein. Hier beginnt der Flussweg entlang der Gr. Krems, links grüßt die Burgruine herab. Bei der Philippsäge hatte Hans am Vorderrad keine Luft. Also wieder Schlauchwechsel (intensive Dornsuche am Reifen) und weiter ging die romantische Fahrt durch das Flusstal. Zwei wasser-führende Furten wurden durchfahren bevor wir beim Stauwerk Zwickl ankamen. Hier beginnt der steile Schotterweg hinauf zur Abzweigung Wotansfelsen. Am blau markierten, verwachsenen Waldweg legten wir das letzte Stück bis kurz vor die Felsen zurück. Die letzten Meter wurden zu Fuß überwunden bevor wir uns am Gipfelplateau des Wotansfelsen ausrasten konnten. Ich machte Fotos und in der angenehmen Septembersonne genossen wir den freien Blick hinunter ins Tal und zu den bewaldeten Hügeln im Süden. Retour am Waldweg und auf der Agrarstraße waren wir bald in Felling. Mühelos brausten wir am Straßengefälle zurück ins Kremstal und waren nach einigen Km wieder in der Stadt Krems. Im GH Klingelhuber kehrten wir auf eine Jause ein und fuhren dann mit der Bahn bzw. Rad retour nach St.P.