Wanderung zum Schöpfl am Mittwoch, 30.11.2016
4 Wanderer und 2 Biker, 550 Hm, 3 Std. Gehzeit, Wetter: kalte Polarluft, vormittags sonnig, nachmittags bewölkt und windig.
Wir fuhren um 9.00 Uhr mit dem Pkw nach Laaben. Vom Hauptplatz wanderten wir ostwärts auf dem Wanderweg 404 Richtung Forsthof. An der Kreuzung von zwei Güterwegen gelangt man zu einem Bildstock, an dem man, dem Zaun folgend, rechts zu einem Reiterhof kommt. Hier beginnt der Pensionistensteig. Diesem folgt man bis zu einem Brunnen. Nach einigen Minuten gelangt man nun zum Schöpfl-Schutzhaus. Hier warteten bereits Helmut und Hans, die von der Klammhöhe mit dem Rad das Schutzhaus erreicht hatten. Wir betraten den angenehm warmen Gastraum und bestellten aus der reichhaltigen Speisenkarte unser Mittagessen. Dann ließ Ernst seinen Zirbenschnaps in der Runde gehen. Nach zwei Runden Wein (danke Walter und Ernst), beendeten wir diese gemütliche Mittagsrast. Wir folgten nun dem Abstiegsweg bis zur Quelle. Hier zweigt links der Heinrich-Gith-Steig ab, der etwas kürzer, aber dafür steiler ist. Vom Reiterhof folgten wir wieder dem Weitwanderweg 404 bis nach Laaben.
4 Wanderer und 2 Biker, 550 Hm, 3 Std. Gehzeit, Wetter: kalte Polarluft, vormittags sonnig, nachmittags bewölkt und windig.
Wir fuhren um 9.00 Uhr mit dem Pkw nach Laaben. Vom Hauptplatz wanderten wir ostwärts auf dem Wanderweg 404 Richtung Forsthof. An der Kreuzung von zwei Güterwegen gelangt man zu einem Bildstock, an dem man, dem Zaun folgend, rechts zu einem Reiterhof kommt. Hier beginnt der Pensionistensteig. Diesem folgt man bis zu einem Brunnen. Nach einigen Minuten gelangt man nun zum Schöpfl-Schutzhaus. Hier warteten bereits Helmut und Hans, die von der Klammhöhe mit dem Rad das Schutzhaus erreicht hatten. Wir betraten den angenehm warmen Gastraum und bestellten aus der reichhaltigen Speisenkarte unser Mittagessen. Dann ließ Ernst seinen Zirbenschnaps in der Runde gehen. Nach zwei Runden Wein (danke Walter und Ernst), beendeten wir diese gemütliche Mittagsrast. Wir folgten nun dem Abstiegsweg bis zur Quelle. Hier zweigt links der Heinrich-Gith-Steig ab, der etwas kürzer, aber dafür steiler ist. Vom Reiterhof folgten wir wieder dem Weitwanderweg 404 bis nach Laaben.