Schitour und Wanderung auf den Hegerberg am Mittwoch, 25.1.2017
4 Tourengeher, (Franz, Helmut, Ossi u. Walter), und 2 Wanderer (Kurt u. Manfred), 369 Hm, 7 km Strecke, 1 St.45 Min. Gesamtzeit, Hochnebel, -4°C.
Auch am Hegerberg schneite es im Jänner. Zwar nicht viel, aber für eine Schitour über die Wiesen würde es schon reichen. Also machten wir uns auf um der Sache auf den Grund zu gehen. Nach Fahrafeld fuhren wir mit Autos. Bei der Fußgängerbrücke legten wir die Felle an und bewegten uns mit den Schiern, anfangs auf der Forststraße (wenig Schnee), weiter über zwei Wiesen (gerade ausreichende Schneeauflage), zuletzt steil am Steig im Wald aufwärts und betraten nach 1 Std. 10 Min. Aufstiegszeit das Johann Enzinger Haus. Richard und Hans waren bereits vor Ort (sie fuhren mit dem Pkw auf der Bergstraße eine Strecke herauf). Die Küche des Hauses ist bekannt für ihre gute und reichliche Hausmannskost. Die Kellnerin bemühte sich sogleich um uns und nahm die Bestellung auf. Die meisten von uns bestellten Schweinsbraten. Eine Riesenportion, die fast nicht aufzuessen war. Aber wir hatten ja jede Menge Zeit und das Bier half das gute Essen hinunterzuspülen. Beim gemütlichen Teil angelangt, schmissen Manfred und Helmut noch eine Runde Rebensaft. Anschließend schulterten wir unsere Rucksäcke (vor dem Haus wurden noch Gruppen-aufnahmen gemacht) und schnallten die Schier wieder an. Auf der Hauswiese zogen wir die ersten Schwünge abwärts, glitten mit Stockeinsatz am Flachstück zu den nächsten Wiesen und über diese, beim Hinunter-schwingen den gefrorenen Maulwurfshügeln auswei-chend, in tadelloser Fahrt bis zum Ausgangspunkt. Beim Auto angelangt schnallten wir ab und freuten uns über die gelungene Hegerberg-Schitour.