Schitour und Wanderung auf den Tirolerkogel am Mittwoch, 8.2.2017
6 Tourengeher und 4 Wanderer, 2 3/4 Std. Gesamtzeit, 681 Hm, 9,5 km Distanz, Wetter: Hochnebel, Minusgrade.
Wir freuten uns auf einen sonnigen Tag (laut Wettervorhersage). Dem war aber nicht so. Am vereinbarten TP stellten wir die Fahrgemeinschaft zusammen und starteten mit 3 Pkw. Unterwegs musste ein Mitfahrer feststellen dass er die Schuhe daheim vergessen hat. Also retour, Schuhe geholt und mit einer einstündigen Verspätung waren wir am Parkplatz beim Pfarrboden. Die Wanderer und die drei anderen Tourengeher waren bereits vorausgegangen. Auf der Pfarrbodenwiese (der Lift wurde im Vorjahr abgebaut) gingen wir mit den Tourenschiern auf-wärts. An der Postreith Kurve überschritten wir die Autostraße. Über die Postalmwiese (Bruchharsch-deckel) verlief die Spur, die wir bis zur Gscheid verfolgten. Hier betraten wir die Forststraße. Am Vortag hatte es in der Höhe ein paar cm geschneit und die Straße war gut gangbar. Bald erreichten wir die Hauswiese (ebenfalls Harschdeckel) die wir in direktem Aufstieg bis zum Annabergerhaus begingen. Die Wanderer und die drei anderen Tourengeher von unserer Gruppe saßen bereits gemütlich bei Tisch. Die Hütte war von Touren- und Schneeschuhgehern sowie Fußgängern gut besucht. Wir begrüßten unsere anwesenden Freunde, legten ab, blickten in die Speisekarte und bestellten Getränke und Essen. Nach einem einstündigen gemütlichen Beisammensein verließen wir die gastliche Hütte und tauchten in den dichten Nebel ein. Mit kräftigen Schwüngen über die Hauswiese wurde der Harschdeckel bezwungen und auf der ausgefahrenen Forststraße ging es in raschem Tempo hinunter zum Gscheidl. Auf der Postalm- und Pfarrbodenwiese mussten wir im Bruchharsch noch alle Register unseres Fahrkönnens ziehen bis wir am Parkplatz mit dem letzten Schwung die Schitour beendeten.