Donnerstag, 9. März 2017

Vogelbergsteig

click Fotos
 
Wanderung von Dürnstein zur Fesslhütte und Abstieg über den Vogelbergsteig am Mittwoch, 8.3.2017.
5 Wanderer, 2  1/2 Std. Gehzeit, 4,83 km Strecke, 397 Hm, Wetter bewölkt mit sonnigen Abschnitten, Plusgrade.
Nach den Schitouren in den verschneiten Voralpen war es Zeit für eine Tour in der Wachau. Also setzten wir uns in die Pkw`s und fuhren nach Dürnstein. Gleich beim Bhf beginnt der Weg, zuerst vorbei an Wohnhäusern, dann in einen schmalen Steig einmündend, hinauf zu den Granitfelsen. Am Kuhberg trafen wir auf eine Wiese die von blühenden Kuhschellen übersät war. Nach einem Fotoaufenthalt ging es weiter. Auf schmalem Pfad, immer höher steigend, neben und über die Felsen erreichten wir die Fesslhütte (564 m). Zu dieser Jahreszeit ist es im Klettergarten noch sehr ruhig, wir trafen oder sahen kaum Kletterer. Nach kurzem Aufenthalt bei der geschlossenen Hütte gingen wir noch das Stück hoch zur Starhembergwarte. Die Warte war offen und wir stiegen hinauf zur Aussichtspattform um den Ausblick ins Donautal zu genießen. Zurück zur Fessl-hütte wanderten wir am Weg hinüber zum Vogelberg-steig. Dieser luftige Steig führt durch ein Felsszenario welches in der Wachau einzigartig ist. Im Blickfeld tauchen  linker Hand die Kletterfelsen, die Ruine Dürnstein und das gleichnamige Stift auf. Auf schmalem, teilweise ausgesetzten und mit Stahlseilen gesicherten Pfad geht es bergab. In Dürnstein, das jetzt wie ausgestorben wirkt, begegneten uns keine Touristen. Sämtliche Geschäfte, Läden, Gastwirt-schaften usw. waren geschlossen. Vereinzelt werden Renovierungsarbeiten durchgeführt. Da sich Hunger und Durst meldeten, fuhren wir nach Krustetten und kehrten beim Heurigen Holzheu ein. Walter hatte Geburtstag. Er übernahm die Getränkekosten wofür wir uns herzlich bedankten und ihn hochleben ließen.