Donnerstag, 13. Juli 2017

Wienerwald

MTB-Fahrt durch den Wienerwald am Mittwoch, 12.7.2017
8 Fahrer, 41 km, 570 Hm, 3 Std FZ, Wetter warm und schwül, niederschlagsfrei.
Mit dem Zug (REX 1913, Abf. 9.07 Uhr) fuhren wir entspannt nach Hütteldorf. Auf Radwegen rollten wir nach Hadersdorf und auf der Mauerbachstraße zur Einmündung in den Kasgraben. Ab hier ging es auf der Schotterstraße bergauf, vorbei am Dianabrünndl bis zur Franz-Karl-Aussicht. Nach einem kurzen Stopp bikten wir weiter zur Sophienalpe und am 04er Weg zum Roten Kreuz. Wir überquerten die Autostraße, fuhren auf der Forststraße durch den Wald, vorbei beim Hameau und hielten erst beim GH Häuserl am Roan. Das GH liegt auf einer Anhöhe von wo aus man einem schönen Blick nach Wien hat. Wir kehrten auf ein Bier zum Durst löschen ein. Weiter ging es dann  bergauf zur Jägerwiese und steil hoch zur Sulzwiese. Bald waren wir am Kahlenberg und nahmen den steilen MTB-Trail, der weiter unten in die Nussbergstraße einmündet, unter die Stollenreifen. In Nussdorf verabschiedete sich Ernst mit Magenproblemen von unserer Gruppe. Er fuhr nach Tulln und mit der Bahn nach St.P. Die Weiterfahrt für uns sieben bewegte sich auf Radwegen über die Nordbrücke zur Donauinsel und über die Praterbrücke ans gegenüber liegen-de Ufer. Im Wurstelprater kehrten wir im Schweizer-haus ein und genossen gegrillte Stelze, Schnitzel usw. und tranken dazu das süffige Budweiser Bier. Nach dem Essensgenuss hatten wir noch die Fahrt auf Radwegen durch die Innenstadt zum Westbahnhof vor uns die wir ohne Kollision mit den rasant fahrenden Wiener Radlern hinter uns brachten. Mit der Regionalbahn fuhren wir zurück nach St.P. Die Tour durch den Wienerwald ist für uns inzwischen zu einem high-light  geworden. Die Kombination Radfahren im Wienerwald mit gutem Essen und Trinken macht uns Freude und hat  in unserem Tourenprogramm bereits einen jährlichen Fixplatz.