Freitag, 4. August 2017

Dunkelsteinerwald

 
 


MTB-Tour Dunkelsteinerwald am Mittwoch, 2.8.2017
8 Biker, ca. 3 Std. Fahrz., 579 Hm, Wetter hochsommerliche Hitze (36° C).
Die Fahrt mit dem MTB durch den  Dunkelsteiner-wald mit abschließenden Heurigenbesuch hat sich in unserer Gruppe in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt entwickelt. So auch heute trotz der vorausgesagten hohen Temperaturen. Vom TP beim Bushalteplatz Friedhof radelten wir nach 9.00 Uhr los und zweigten nach dem Hotel GH Seeland in Witzendorf  re. ab. Am Güterweg ging es nun zwischen den Maisfeldern weiter nach Flinsbach. Die Route ist durchgehend rot markiert und bezeichnet den 06er Weitwanderweg. Dem Straßenverlauf folgten wir bis Hausenbach. Das steile Stück zur Kapelle bei der Bildföhre verlangte zum ersten Mal die Berggänge. Erwin schaltete hoch und hatte prompt ein Problem am Bike (Kettenklemmer), das von unserem Mechaniker Helmut behoben wurde. Anschließend ging es zügig weiter. Schmale Trails, Wurzelpassagen und kurze knackige Strecken wechselten sich bis Weyersdorf ab. Richtung "Silberne Birn" ging es weniger anstrengend weiter. Obwohl wir schon öfters durch den Dunkel-steinerwald gefahren sind passierte es uns auch heute, dass die voraus Fahrenden eine Abzweigung falsch nahmen. Also retour zum Abbiegepfeil bzw. zur letzten Markierung und den richtigen Weg nehmen. Das Steilstück zum Wenninger Marterl und über den Ammering verlangte noch Wadlschmalz bis wir am höchsten Punkt bei der Autostraße waren. Kurz verschnaufen, den Puls senken lassen und in flotter Fahrt ging es nun hinunter nach Oberwölbling. Beim Heurigen Sagl griffen wir in die Bremsen, stellten die Räder ab und setzten uns zu Tisch unter den schattigen Kirschbaum. Die heutige Tour war auch der Anlass dass wir Ludwig und Ernst zum Geburtstag gratulierten. Beide ließen es sich  nicht nehmen uns zu Getränken einzuladen und die Zeche zu übernehmen. Wir ließen beide hoch leben und bedankten uns für die Einladung. In der Zwischenzeit war auch Franz mit dem Rad angekommen und gesellte sich in die Runde. Die von den Wirts-leuten aufgetischte Jause schmeckte nach der Anstrengung besonders. Zum Durst löschen und die verlorene Flüssigkeit zu ersetzen, wurde Wasser und Traubensaft getrunken.  Beim gemütlichen Teil wurde der in Krügen servierte süffige Wein  herumgereicht, in die bereitgestellten Gläser einge-schenkt und konsumiert. Die Zeit verging beim geselligen Plaudern wie im Flug. Rückblickend ist die Bikertour durch den Dunkelsteinerwald immer wieder ein Erlebnis und in Kombination mit dem anschließen-den Heurigenbesuch ein schöner Abschluss der uns Freude bereitete.