MTB-Tour durch den Dunkelsteinerwald am Mittwoch, 4.4.2018
11 ! Fahrer, 3 Std. 20 Min. FZ, 65 km, 18,6 km Schnitt, 720 Hm, Wetter anfangs bewölkt, später aufgeheitert, Temp. im zweistelligen Plusbereich.
Nach der lang anhaltenden Winterkälte in den vergangenen Tagen ist heute endlich der Frühling ins Land gezogen. Um 10.00 Uhr versammelten wir uns beim TP Bauhof, Weiterner Str. Neu zu unserer Gruppe dazugekommen ist heute Ernst Schreiter aus Potten-brunn. Er möchte in Zukunft auch öfters bei Aus-fahrten dabei sein, senkt laut Geburtsdatum den Altersdurchschnitt und ist bei uns herzlich willkommen. Wir starteten die Tour (8 E-Biker und 3 stromlose) und passierten die Orte Schaubing bis Großrust. Am "Grifflinger" Berg folgte die erste Bergwertung. Obritzberg, Grünz und Ambach waren rasch durch-fahren. Hinauf nach Viehhausen musste eine längere bergauf Strecke bewältigt werden die uns ins Schwitzen brachte. Aber mit dem E-Bike kein Problem. Wir warteten zusammen und gemeinsam ging es weiter nach Hessendorf und Wolfenreith (giftiger 15 % Anstieg). Nun rollten wir bergab nach Paltmühl, zweigten beim "Ziegelofen" li. ab und radelten bergauf zur Kreuzung. Hier bogen wir re. ab in Richtung Oberbergern, stoppten bei der Milleniumssäule und fuhren am Welterbesteig und Jakobsweg zur Baum-gartner Höhe. Hier hielten wir kurz für ein Gruppen-foto. Auf der Abfahrt am asphaltierten Güter-weg durch die Weingärten zum "Weißen Kreuz" kam Hans zu Sturz, verletzte sich schwer und wurde von der Rettung zur Behandlung ins KH gebracht. Datti, machte den "Gruppenletzten" und konnte Hans Erste Hilfe leisten. Über Steinaweg ging es weiter nach Paudorf. Die letzten Steigungskilometer nach Maria Ellend absolvierten wir über die "Alte Hauptstraße". Im GH Osterhaus trafen wir um 13.00 Uhr ein. Gerade Zeit für das Mittagessen. Nach dieser ausgiebigen Rast nahmen wir den letzten Teil der Tour unter die Reifen. Am Bildstockweg "Rotes Kreuz" und '"Rampelkreuz" ging es bergab nach Anzenberg. Wir durchfuhren die Kellergasse nach Walpersdorf und rollten auf Rad-wegen zurück nach St.P. Außer dem Wermutstropfen (Sturz von Hans), ging es alles glatt über die Bühne und wir hatten einen schöne Fahrt durch den Dunkel-steinerwald.