MTB-Tour zur Kleinzeller Hinteralm am Mittwoch, 18.7.2018
9 bzw. 5 Fahrer, 103 km Strecke, 5 1/2 Std. FZ, 1.150 Hm. Wetter bewölkt mit sonnigen Abschnitten, windig aber niederschlagsfrei, Temp. sommerlich warm.
Heute teilten wir uns in zwei Partien auf. Vom Stattersdorfer Steg fuhren wir zu fünft (Helmut, Manfred, Ernst S. Franz und ich) um 8.30 Uhr los und radelten auf Radwegen nach Rainfeld. Ernst T. folgte nach. Peter, Sepp und Datti kamen mit der Bahn. Um 11.00 Uhr fuhren wir gemeinsam über Kleinzell zum Haus Traisenbeck. Datti fuhr weiter zur Kalten Kuchl. Wir übrigen bogen rechts ab und fuhren auf der Forststraße bergauf zu einer Abzweigung und links weiter. Nach ca. 150 Hm war Schluss, denn ein riesiger Holzstoß und eine Seilbahn zur Holzbringung versperrte die Weiterfahrt. Also alle retour zum Traisenbeck. Sepp hatte Schaltungs
probleme, musste die Bergfahrt abbrechen und nach Hause fahren. Manfred und Peter wollten nicht mehr zu Kleinzeller Hinteralm, sie fuhren in Richtung Kalte Kuchl weiter. Ich blickte in die Karte und machte den Vorschlag, zurück zur Abzweigung zu fahren. Gesagt getan. Zu fünft, die beiden Ernst, Franz, Helmut und ich fuhren nochmals auf der Forststraße zur Abzweigung. In einem scharfen Rechtsbogen fuhren wir, bei der Almhütte vorbei, auf der steilen, ohne Motorunterstützung anstrengend zu fahren-den Forststraße durch den Wald 500 Hm hinauf zur Zeißlalm. Beim Brunnen füllten wir die Trinkflasche nach und legten eine viertelstündige Verschnaufpause ein. Anschließend radelten wir, auf der flacher werdenden Almstraße, bei starkem Gegenwind, an weidenden Kühen vorbei, zu Kleinzeller Hinteralm. Vor der bewirtschafteten Hütte saßen bereits einige Wanderer. Wir stellten die Räder ab und setzten uns auf die freien Plätze. Die im Brunnentrog gekühlten Getränke ( Bier und Radler) löschten den Durst. Auch die Jause (belegte Brote und Buchteln) ersetzte die verbrauchten Kalorien. So gestärkt, genossen wir die einstündige Rast bei der Almhütte. Aber wir hatten noch eine steile, anstrengende Strecke bis zur Abfahrt vor uns. Also bestiegen wir wieder unsere Bikes und traten in die Pedale bis auf Höhe 1150. Jetzt konnten wir die kilometerlange, landschaftlich sehr schöne Abfahrt, vorbei an der Brenn Alm, ins Andersbachtal nach Furthof genießen. Am Traisen Radweg radelten wir bei strammen Gegenwind nach Lilienfeld, kehrten im "Salettl" auf ein Krügerl Linko Bier ein und fuhren anschließend zurück nach St.P. Der Kreis hatte sich geschlossen und wir blickten zufrieden auf die vollbrachte Tour zur Zeißl- und Kleinzeller Hinter-alm zurück.
probleme, musste die Bergfahrt abbrechen und nach Hause fahren. Manfred und Peter wollten nicht mehr zu Kleinzeller Hinteralm, sie fuhren in Richtung Kalte Kuchl weiter. Ich blickte in die Karte und machte den Vorschlag, zurück zur Abzweigung zu fahren. Gesagt getan. Zu fünft, die beiden Ernst, Franz, Helmut und ich fuhren nochmals auf der Forststraße zur Abzweigung. In einem scharfen Rechtsbogen fuhren wir, bei der Almhütte vorbei, auf der steilen, ohne Motorunterstützung anstrengend zu fahren-den Forststraße durch den Wald 500 Hm hinauf zur Zeißlalm. Beim Brunnen füllten wir die Trinkflasche nach und legten eine viertelstündige Verschnaufpause ein. Anschließend radelten wir, auf der flacher werdenden Almstraße, bei starkem Gegenwind, an weidenden Kühen vorbei, zu Kleinzeller Hinteralm. Vor der bewirtschafteten Hütte saßen bereits einige Wanderer. Wir stellten die Räder ab und setzten uns auf die freien Plätze. Die im Brunnentrog gekühlten Getränke ( Bier und Radler) löschten den Durst. Auch die Jause (belegte Brote und Buchteln) ersetzte die verbrauchten Kalorien. So gestärkt, genossen wir die einstündige Rast bei der Almhütte. Aber wir hatten noch eine steile, anstrengende Strecke bis zur Abfahrt vor uns. Also bestiegen wir wieder unsere Bikes und traten in die Pedale bis auf Höhe 1150. Jetzt konnten wir die kilometerlange, landschaftlich sehr schöne Abfahrt, vorbei an der Brenn Alm, ins Andersbachtal nach Furthof genießen. Am Traisen Radweg radelten wir bei strammen Gegenwind nach Lilienfeld, kehrten im "Salettl" auf ein Krügerl Linko Bier ein und fuhren anschließend zurück nach St.P. Der Kreis hatte sich geschlossen und wir blickten zufrieden auf die vollbrachte Tour zur Zeißl- und Kleinzeller Hinter-alm zurück.