Donnerstag, 27. September 2018

Hütte am Unterberg 1190 m

click Fotos
 
MTB-Tour zur Unterberg Hütte am Mittwoch, 26.9.2018. 4, später 7 Biker, 90 km, 4 1/2 Std. FZ, 1140 Hm. Wetter strahlend blau, aber herbstlich sehr kalt, Morgentemp. um die 0°.
Um 8.05 Uhr bestiegen wir zu viert den Triebwagen nach Hainfeld. Nach und nach stiegen Schüler und Erwachsene zu. Der Wagen war bis zur Abfahrt gerammelt voll, auch am Gang standen die Leute Körper an Körper. Bei der Haltestelle Porschestraße wollten Walter und Helmut zusteigen, der Lokführer verwehrte ihnen aber aus Platzmangel den Zustieg. Die Linie nach Hainfeld wird von der ÖBB stiefmütterlich behandelt. Es kann nicht sein, dass unterwegs keine Leute mehr zusteigen können. Nerven sparen Bahn fahren trifft leider nicht zu. Die ÖBB weiß, dass um 8.05 Uhr viele ÖBB-Schüler fahren, die in Spratzern aussteigen,  hängt aber keinen zusätzlichen Waggon an. Das ist kein Kundenservice! In Kreisbach stieg Ernst zu. Vom Bhf in Hainfeld fuhren wir zu fünft los. Auf der Fahrt durch die Ramsau bis zur Dürrholzer Höhe war es in den schattigen Passagen sehr frisch. Am Parkplatz warteten bereits Datti und Richard die mit dem Pkw anreisten. Datti hatte gleich zu Beginn am Vorderrad einen "Patschen" der behoben wurde. Nunmehr zu siebent, bikten wir auf der Forststraße, die sehr gut zu befahren war, zum Griesler Gschaid. Nach kurzer Pause ging es auf der Forststraße über den Blochboden zum Unterberger Haus weiter. Wir setzten uns um 12.00 Uhr vor die Hütte. Von der Dürrholzer Höhe bis hierher waren es 10 km. Einige Wanderer genossen, so wie wir, die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut. Geschlagene zwei Stunden verbrachten wir beim Sitzen, Essen und Trinken vor der Hütte. Um 14.00 Uhr war Zeit zum Aufbruch. Wir befuhren die gleiche Strecke zurück zur Dürrholzer Anhöhe, fuhren aber weiter über Kleinzell nach Rainfeld. Am Radweg radelten wir bis Wilhelmsburg und kehrten, bevor wir nach Hause fuhren, noch im GH Waldner auf Kaffee und Nusskipferl ein. Rückblickend gesehen, war die Tour für einige von uns Neuland aber für alle ein Genuss bei diesem herrlichen aber kaltem Herbstwetter in unseren wunderbaren Voralpen.