MTB-Tour durch den Dunkelsteinerwald am Mittwoch, 17.4.2019
11 Fahrer, 65 km, 3 3/4 Std. FZ., 798 Hm, Wetter sonnig, zum Teil wolkenlos, aber kalter NO-Wind. Temperatur im ein-bis zweistelligen Bereich.
Wie erstmals im Vorjahr gefahren, wiederholten wir heute die Tour. Zur Zeit ist die Natur im Erwachen. Die Obstbäume stehen in voller Blütenpracht, einfach wunderbar zum Anschauen. Um 10.00 Uhr fuhren wir vom TP beim Bauhof los. Der kühle und stramme NO-Wind blies uns entgegen, die Steigungen nach Schaubing, Gr.Rust, über den "Grifflinger Berg" nach Obritzberg und weiter nach Ambach bis zum Singerkreuz, zogen sich, und ließen nur schaumge-bremstes Tempo zu. Wir legten eine kurze Rast ein um eine Kleinigkeit zu essen und einen Schluck aus der Trinkflasche zu nehmen. Bei Neuhäusl bogen wir re. ab, fuhren am 06er WW steil bergauf zum "Wenninger Kreuz" und über den Ammering zur Autostraße. Links weiterfahrend, vorbei am "Lindwurmkreuz", rauschten wir talwärts, als sich plötzlich Ludwig per Smartphone meldete. Er musste wegen Unwohlsein stehen bleiben und verlor den Kontakt zur Gruppe. Nach Paltmühle warteten wir zusammen und fuhren gemeinsam weiter. Beim "Ziegelofen" bogen wir nach li. Richtung Rossatz ab, fuhren eine kurze Strecke bergauf und dann bergab nach Oberbergern. Auf schmalen Güterwegen rollten wir dahin, passierten die Milleniumssäule und in ständigem auf und ab, am Welterbesteig und Jakobsweg, kamen wir zur Baumgartnerhöhe. Nun ging es auf schmalen Weingartenwegen zügig bergab nach Steinaweg. In Paudorf fuhren wir auf der "Alten Hauptstraße" bergauf nach Maria Ellend und kehrten nach 13.00 Uhr im GH Osterhaus zum Mittagessen ein. Nach einer ausgiebigen Pause machten wir uns auf die Weiterfahrt am Bildstockweg "Rotes- und Rampelkreuz" nach Anzenberg und fuhren durch die Kellergasse nach Walpersdorf. Auf schnurgerader Straße ging es weiter bis zur Traisen und am Radweg zum "eisernen" Fußgehersteg. Hier teilten wir uns. Einige fuhren weiter nach St.P. Ernst, Franz, Peter, Sepp und ich entschlossen sich zum Heurigen-besuch beim Marton in Winden. Im sonnigen Gast-garten, unter den blühenden Obstbäumen sitzend, ließen wir bei einem Glaserl Wein, rückblickend auf die schöne Fahrt durch den Dunkelsteiner Wald, den Tag ausklingen..