MTB Tour zur Hütte am Unterberg am Mittwoch, 18.9.2019 10 Fahrer, ca. 100 km, 5 Std. FZ., 1050 Hm, Wetter spätsommerlich schön, aber kühl. Am Berg nur + 7°C, windig.
Die Anreise bis Hainfeld erfolgte mit der Bahn und Rad. Um 10.00 Uhr fuhren wir los. Am RW radelten wir in die Ramsau und durch den Gaupmanngraben bis zum Dürrholzer Kreuz. Bei der Kapelle führt linker Hand ein Schotterweg zum Fußpunkt des Mitterriegels. Eine Strecke ging es weiter bergab und in der Folge scharf nach links zu einem Marterl mit Wallfahrertafel. Ein Schotterweg führte nun bergauf und sehr kurvenreich ging es bis zum Griesler Gscheid. Hier hatten wir den ersten schönen Blick zum Schneeberg. Weiter bikten wir hoch zum Blochboden auf Höhe 1203. Bei einem offenem Gatter wechselten wir auf einem Waldweg der, leicht bergab, bis zum Bergkircherl Maria Einsiedl, und weiter zur Unterberg Hütte führte. Vom Dürrholzer Kreuz bis hierher waren es 11 km. Obwohl die Sonne schien, war es durch den Wind ziemlich frisch und wir hatten keine Lust vor der Hütte im Freien zu sitzen. Deshalb zogen wir es vor, in die Hütte hineinzugehen. Die Wirtin hatte im Kachelofen eingeheizt, die Atmosphäre im Raum war dadurch sehr angenehm und wir saßen gemütlich beim Essen und Trinken beisammen. Der Schweinsbraten, das Bergsteigeressen und die Weißwurst mit Senf und Brezel, und dazu das süffige Weizenbier, schmeckten nach der langen bergauf Fahrt besonders gut. Aber jedes Hütten sitzen geht irgendwann zu Ende. Nach der Pause zogen wir uns für die Abfahrt entsprechend bekleidet an, stiegen in die Pedale und radelten los. Ein steiler, mit lockerem Schotter belegter Fahrweg erwartete uns und erforderte kontrolliertes Tempo. Die Fahrt im Miragraben neben einem Bächlein war landschaftlich sehr schön. Auf breiter werdender Forststraße kamen wir durch das Reinbachtal nach Klausbach und waren bald in Rohr im Gebirge. Hier trafen wir auf die Autostraße, auf der wir bei mäßigem Verkehr bei Gegenwind hinauf zur Kalten Kuchl strampelten. Aus dem Schatten heraus machten wir beim GH Halt. Die Nachmittagssonne wärmte die Luft, wir saßen bei einem Glas Gerstensaft im Freien und genossen die letzten Sonnenstrahlen. Dann radelten wir weiter nach Kleinzel. Ab Rainfeld benützten wir die RW bis nach St.P. Wieder einmal machten wir eine schöne alpine MTB-Tour welche uns, auch wegen des schönen Herbstwetters, sehr gut gefiel.