Donnerstag, 28. November 2019

Göller 1766 m

click Fotos
Wanderung auf den Göller am Mittwoch, 27.11.2019
3 Wanderer, 8,4 km Strecke, 4 Std. Gesamtgehzeit, 799 Hm, Wetter bewölkt, am Gscheid +7°C, am Gipfel windig, gefühlte 0°C.
Mit Pkw fuhren wir um 9.00 Uhr von St.P. zum Kernhofer Gscheid. Um 10.15 Uhr marschierten wir  los und stiegen durch den Wald, der mit zahlreichen umgestürzten Bäumen  bedeckt war, am markierten WW aufwärts. Unterwegs trafen wir eine Wanderin, die eine  weiße Dogge mit Beißkorb und Leine mitführte. Beim Gsenger (1442 m) hatten wir den ersten Einblick in den Schindlergraben und zum Nordhang des Göllers. Am Weg im Latschenbereich lagen noch Schneereste. Ein weißes, einsames Schneehuhn lief vor uns her und flüchtete in den Hang. Am Gipfelplateau empfing uns der Wind, der sich von einer Minute zur anderen  steigerte. Von Südwesten her rückte eine Wolkenfront heran die die schneebedeckten Gipfel in ein schemenhaftes Licht tauchte.  Schön langsam wurde es kalt und ungemütlich. Wir zogen eine zusätzliche Bekleidungsschicht über und verließen den Ort. Am Abstieg suchten wir uns weiter unten eine windgeschützte Stelle, tranken den Tee aus der Thermoskanne und knabberten dazu einen Müsliriegel. Auf der Heimfahrt (es regnete bereits), wollten wir noch auf eine Jause einkehren. Um diese Jahreszeit haben viele Gaststätten wegen Urlaubs geschlossen und so kehrten wir erst beim Bhf in Lilienfeld im GH Ebner auf eine Stärkung ein. Wir stellten fest, dass die Wanderung auf den Göller, bei gutem Wetter im November,  auf jeden Fall lohnend ist.