MTB-Tour zum Jauerling am Donnerstag, 12.8.2021. Wir hatten diesen Tag deshalb gewählt weil das Naturpark GH an diesem Tag offen hat. 12 Fahrer, 90 km, fast 5 Std. FZ, 1.062 Hm. Wetter ideal für diese Tour.
Um 8.55 Uhr fuhren wir von St.P. mit dem modernen und komfortablen Cityjet Express in 15 Min. nach Melk, radelten vom Bhf durch die Stadt, dann am RW über die Brücke auf das linke Donauufer und weiter am RW nach Aggsbach Markt. Hier teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die erste Partie (4 Mann) bog links auf die verkehrsberuhigte L7141 ab, fuhr entlang des Endlingbaches nach Maria Laach und über Oberndorf zum Jauerling. TP war das GH Naturpark. Die zweite Partie fuhr weiter bis Schwallenbach, bog ebenfalls links ab und bikte neben dem Bach auf der Forststraße bergwärts. Bei einem offenen Schranken ging es scharf links durch schattigen Wald und einigen Kehren hinauf zum Diana JH. Hier war eine kleine Pause zum Zusammenwarten und zur Flüssigkeitsaufnahme fällig. Nun folgte ein kurzes ebenes Stück zu einer Abzweigung bei der wir, rechts haltend, über einen Waldpfad und einer Wiesendurchfahrt nach Gießhübl gelangten. Die kilometerlange Schotterstraße ist gut befestigt, nicht allzu steil und war trotz der Regenfälle in den vergangenen Tagen trocken. Jetzt waren wir auf der Asphaltstraße auf der wir, durch den Ort Oberndorf, weiter bergauf in Richtung Jauerling radelten. Bei der nächsten Abzweigung hielten wir uns rechts, fuhren beim Gipfelkreuz vorbei und auf der steilen Schotterstraße hinab zum GH Naturpark. Dieser Abschnitt musste mit Vorsicht befahren werden. Nun konnten wir die Räder abstellen und auf der Terrasse Platz nehmen um die Mittagspause zu genießen. Ernst T. und die erste Gruppe waren bereits da. Wir waren nunmehr vollzählig und ließen uns die servierten Getränke und das vorzügliche Essen schmecken. Auf der Speisekarte standen so viele gute Sachen dass uns die Auswahl schwer fiel. Aber es fand jeder für sich das Richtige. Die Kellnerin, die vom Wirt extra herauf bestellt wurde um die zahlreichen Gäste zu bewirten, schupfte den Laden. Sie ist freundlich, humorvoll und geschäftstüchtig und hat das Mundwerk am rechten Fleck. Auch das Tempo, mit dem sie die Bestellungen aufnahm, servierte und abkassierte, ist bemerkenswert. Gute zwei Stunden verbrachten wir beim gemütlichen Sitzen auf der Terrasse und genossen den wunderbaren Fernblick ins Donautal nach Spitz. Wir nahmen unsere Räder wieder in Betrieb und machten uns auf den steilen Rückweg hinauf zum Gipfelkreuz. Nach einem Gruppenfoto am höchsten Punkt ließen wir die Bikes bergab nach Benking und Gut am Steg laufen. Am Donau RW radelten wir bis Mautern. Hier verabschiedeten sich die Bahnfahrer nach Hause. Wir restlichen fuhren am Fladnitztal RW bis Diendorf um uns auf der Heimfahrt noch bei der "Gitti" bewirten zu lassen. Die Jauerling Tour ist kilometermäßig fast ein hunderter und die Hm sind auch nicht wenig, doch die landschaftlichen Eindrücke und das Prachtwetter entschädigten uns für die Anstrengung.
Text und Fotos von Ossi Ziegler