Donnerstag, 2. September 2021

Burgruine Aggstein

 

click Fotos
MTB-Tour zur Burgruine Aggstein am Mittwoch, 1.9.2021. 81 km, 4 3/4 St. FZ., 1.236 Hm. Wetter sonnig, bewölkt, zweistellige Plusgrade, starker SW Wind, sieben Teilnehmer.

Es ist schon ein paar Jahre her dass wir diese Tour gefahren sind. Heute hatte ich mir eine neue Streckenführung ausgedacht. TP bei der Nordbrücke. Um 9.30 Uhr Abfahrt. Am RW nach Radlberg und hinauf zum Viehofner Kogl. Anschließend auf unbefestigten Güterwegen durch Ragelsdorf, Mamau, Karlstetten und durch den Dunkelsteinerwald nach Weyersdorf. Vor Gansbach verabschiedete sich Manfred nach Hause, der starke Gegenwind hatte ihm viel Energie gekostet. (Die Akkuladung war schon ziemlich niedrig). Wir fuhren bergab am Gansbacher Berg bis zur Abzweigung nach Maria Langegg und kurbelten den 3 km langen Berg hoch. Es war gerade um die Mittagszeit, wir hatten Lust auf ein Essen und kehrten deshalb im Langegger Hof ein. Walter war nur kurz dabei, er musste zu einer Geburtstagsfeier. Wir fünf ließen uns den vorzüglichen Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel schmecken und tranken dazu passend ein Krügerl. Darnach machten wir uns auf die Strecke zur Ruine Aggstein. Aus Unachtsamkeit verpassten wir eine Abzweigung , mussten ein Stück retour, aber dann landeten wir alle vier bei der Ruine. Nur Willi fehlte. Nach einiger Zeit traf er auch bei uns ein und nunmehr, alle vereint, fuhren wir in sausender Fahrt die bis zu 20 % steile Asphaltstraße abwärts in die Wachau. Für den Heimweg entschlossen wir uns zur bergauf Fahrt durch den Wolfsteingraben  nach Kochholz und Häusling. Hier zweigten wir nach Korning ab, passierten Hafnerbach und unterbrachen die Fahrt in Prinzersdorf weil uns Franz hier, bei seinem Zweitwohnsitz, auf einen Gspritzten einlud. Wir genossen die Rast mit in der Sonne sitzen und fuhren anschließend am Bahn-Begleitweg retour nach St.P.

Text und Fotos von Ossi Ziegler und Franz Ranftl.