click Fotos
5
Teilnehmer, ca. 50 km, 2 3/4 Std. Fahrzeit, 500 Hm, heute erstmals wieder warm
und sonnig bei bis ca. 18 Grad am Nachmittag; lt. Wetterbericht der schönste
Tag in dieser Woche.
Zum Treffpunkt Nordbrücke kamen 5 Biker. Edi Ominger besuchte uns und machte
noch schnell ein Foto von uns, dann ging es bereits los entlang vom
Traisental-Radweg. Wir überquerten die alte Eisenbrücke bei St. Andrä und
fuhren am rechten Traisenufer weiter. Auf der Höhe von Oberndorf am Gebirge zweigten
wir ab und begaben uns auf den Oberndorfer Eisenbründl-Weg, wo sich vor etwa
100 Jahren die Heilquelle Ludwigsbrunnen befand. Am Weg nach Thallern passierten
wir noch das Gollnerkreuz mit einer kurzen Rast. Trotz der Niederschläge samt
Schneefall der letzten Tage war der Forst- bzw. Waldweg in gutem und sehr
trockenem Zustand und unsere Räder wurden nicht verschmutzt. In Ahrenberg
fuhren wir zügig zum Korkenzieher, einem 15 m hohen Aussichtsturm am Fuchsberg
(266 m Seehöhe). Auch hier gab es wieder einen kurzen Stopp um den 360 Grad
Rundblick bei guter Sicht zu genießen. Weiter ging es nach Sitzenberg zum
Gasthof Schmid, wo wir die angebotenen Spareribs mit viel Appetit verzehrten. Da
Kurt auf der heutigen Tour erstmals sein neues e-bike ausprobierte, ließ er es
sich nicht nehmen, auch einen Einstand zu bezahlen. Die Rückfahrt, vorbei beim
Schlossteich, ging entlang der kleinen Barockstrasse nach Gutenbrunn und weiter
am Radweg 402, der uns in diesem Bereich nicht bekannt war, über Hameten wieder
nach St. Andrä zur Traisen. In Pottenbrunn zweigte Franz und Ernst nach Hause
ab, ein Teil der Gruppe machte noch einen kleinen Einkehrschwung in St.
Pölten im Landhausstüberl. Eine gemütliche Tour ging bei sehr angenehmen Temperaturen zu
Ende.
Text und Fotos von Ernst Schreiter