Freitag, 13. Mai 2022

Dunkelstein 625 m

 

click Fotos

MTB-Tour zum Dunkelstein am Mittwoch, 11.5.2022, 8 Teilnehmer, 41 km, 560 Hm, frühsommerliche Temperaturen mit Sonne und bis zu 27°C. 

Zur Abwechslung ging es heute in den Dunkelsteiner  Wald. Vom TP Bus Haltestelle Friedhof radelten wir um 10.00 Uhr, 8 Mann hoch, in nordwestlicher Richtung, auf wenig befahrenen Straßen, durch Dörfer (Waitzen-Watzels- und Gabersdorf),   sowie durch Bergen (Griechen-. Enikelberg)  zur Bildbuche. Dieser Streckenteil ging ganz schön, trotz E-Antrieb, in die Beine und war auch ziemlich schweißtreibend. Also pausierten wir kurz um dann, die letzte Herausforderung bergauf, auf Forst- und Wanderwegen, das letzte Stück sehr anstrengend, auf einer steilen, holprigen Waldpassage, bis zum Gipfelkreuz hinter uns zu bringen. Puh, das wäre nun einmal geschafft. Die Bikes wurden zur Seite gestellt und ein Gipfelfoto gemacht. Der Bruder  von Kurt war auch schon da. Franz hatte uns beim Waldschenken Wirt Herbert Seltenheim zur Jause angemeldet. Gegen Mittag trafen wir ein. Herbert betreibt als eigenständiger Landwirt eine Wirtschaft  in der Nähe der Burg Hohenegg. Er züchtet dort die Schweinerasse Mangalica und verarbeitet das Fleisch und den Speck der Tiere um es zu verkaufen bzw. in der Schenke  den Gästen anzubieten. Wir ließen uns die herrlich duftenden und vorzüglich aufbereiteten Bratwürste und Speckbrote schmecken, welche zwar ihren Preis haben, aber den Gaumen erfreuten.  Auch die Getränke trugen zur Zufriedenheit bei und wir fühlten uns sauwohl beim in der Sonne sitzen, zu plaudern  und die Ruhe des Dunkelsteinerwaldes auf uns einwirken zu lassen. Doch jede Rast, ist sie auch noch so erholsam, geht früher oder später zu Ende, denn wir hatten noch die Heimfahrt vor uns. Aber was für ein Glück, Franz holte seine Gastfreundschaft hervor und lud uns nach Prinzersdorf, wo er sein Wohnmobil abstellt und ein kleines Haus mit Garten betreut, auf einen Umtrunk ein. Also fuhren wir von der Waldschenke nach Prinzersdorf, bremsten uns bei Franz ein, setzten uns unter den Sonnenschirm und löschten mit Getränken den Durst. Nach geraumer Zeit wurde schlussendlich die Heimfahrt nach St. Pölten über den Bahnradweg angetreten. Lieber Franz, ein herzliches danke schön für die Einladung!

Text von Ossi Ziegler, Fotos von Franz Ranftl