Sonntag, 26. Juni 2022

Hainfelderhütte am Kirchenberg

 

click Fotos

MTB-Tour zur Hainfelderhütte am Kirchenberg am Mittwoch, 22.6.2022.

82 km, ca. 800 Hm, Fahrzeit 4,25 Std., 3 bzw. ab Hainfeld 5 Biker
Wetter morgens angenehm mild, am Nachmittag nicht zu heiß, da es sich etwas bewölkt hat

Diesmal starteten nur 3 Biker - Helmut, Ernst und Franz (noch immer stromlos) - um 9.00 Uhr vom TP Stattersdorfer Steg und wir fuhren entlang der Traisen und Gölsen Richtung Hainfeld. Kurz vor Traisen sahen wir auf einer frisch gemähten Wiese eine Gruppe von Störchen, die sich eher untypisch heuer im Gebiet von Rohrbach niedergelassen haben.
In Hainfeld angekommen nahmen wir Ludwig und Peter, die mit dem Zug anreisten, in unsere kleine Gruppe auf.

Mit der heutigen Tour probieren wir etwas Neues aus. Seit kurzem gibt es eine offizielle MTB-Strecke auf einer neuen Forststrasse zur Hainfelderhütte, und daher nehmen wir dieses Ziel in Angriff. Vorbei an der Pfarrkirche zur hl. Andrea und dem EVN-Umspannwerk geht es zuerst auf der von Wanderungen bekannten Forststrasse (Feldgasse) den Kirchenberg hinauf. In unserem Eifer übersehen wir die Abzweigung und so stehen wir etwas überrascht plötzlich vor der Liasenböndlhütte. Also wieder einige Höhenmeter hinab und entsprechend der Beschilderung beim zweiten Anlauf auf den richtigen Weg. Die Weiterfahrt zur Hütte hat uns sehr positiv überrascht, fuhren wir doch auf einer sehr breiten und gut befestigten bzw. planierten Strasse mit nur mäßigem Anstieg unserem Ziel entgegen. Unterhalb der Hütte, wo es früher sogar einen Skilift gab, vereint sich der neue Weg mit dem bisherigen Weg aus dem Heugraben kommend. Die 2 kurzen aber doch eher fordernden Steigungen auf den letzten Metern schafften wir mit Unterstützung unserer e-bikes mit Leichtigkeit und schon waren wir auf der auf 922 m.ü.A gelegenen Hainfelderhütte, die leider wochentags nicht bewirtschaftet ist. Hier ruhten wir uns ein wenig aus und betrachteten dank der relativ guten Fernsicht auch die nähere Umgebung, bevor es am gleichen Weg wieder talwärts ging. Bei der Suche nach einer Einkehrmöglichkeit scheiterten wir infolge Ruhetag zuerst zweimal, bis wir letztlich in Rainfeld beim Gasthaus Engl-Zöchling im herrlich schattigen Gastgarten mit sehr guter Hausmannskost versorgt wurden.

Nachdem der Wetterbericht für nachmittags Gewitter angesagt hatte und es sich auch immer mehr bewölkte, machten uns wir trotz der Gemütlichkeit etwas früher auf den Heimweg. 
In Traisen trafen wir MARIO Dieringer aus Deutschland, der seit 2016 unter dem Projekt "TREES of MEMORY" samt ca. 100 kg Gepäck um die Welt läuft. Es blieb nur wenig Zeit für einen kurzer Tratsch verbunden mit einer Spende und den besten Wünschen für sein Vorhaben.
Bei einer kurzen Abschlussbesprechung bei JAHO`s Radlertränke endete unsere gemeinsame "Jungfernfahrt" auf die Hainfelderhütte.       

Text von Ernst Schreiter. Fotos von Peter Pansky und Ernst Schreiter.