click Fotos
Radtour an Traisen und Donau am Mittwoch, 13.7.2022. 11 Fahrer, ca. 3 1/2 Std. FZ., 72 km, Wetter hochsommerlich klar und warm, heftiger Westwind..
Um 9.00 Uhr starteten wir zu zehnt vom TP Nordbrücke in St.P. (1. Gruppenfoto) und radelten am Traisen RW bei Rückenwind in nördlicher Richtung nach Traismauer. In Herzogenburg reihte sich Franz St. in unsere Gruppe ein und es bildete sich mit allen Fahrern eine stattliche Kette. Beim Donau Restaurant in Traismauer stoppten wir und ein freundlicher Arbeiter übernahm das Fotografieren (2. Gruppenfoto zur Erinnerung an die heutige Ausfahrt). Anschließend ging es am Donau RW stromaufwärts bis zur Hollenburger Autobrücke weiter. Wir überquerten am perfekt angelegten, schraubenförmigen RW die Donau und fuhren am jenseitigen RW stromabwärts zum KW Altenwörth. Einige km fuhren wir neben der erst kürzlich fertig gestellten Fisch Aufstiegshilfe. Sie haben damit die Möglichkeit, das Gefälle, welches durch das KW entstanden ist, stromauf zu überwinden. Wir überquerten dann die Staumauer und radelten nunmehr bei Gegenwind in südl. Richtung einige km weiter, bogen dann re. auf den bezeichneten RW ab und passierten die Orte Maria Ponsee, Oberbierbaum und Sitzenberg. Vorsorglich hatten wir tel. beim Heurigen Scharnagl in Ahrenberg Plätze reserviert sodass wir entspannt am RW neben der Bahn gemütlich dahinfahren konnten. Um 11.30 Uhr waren wir vor Ort, stellten am Parkplatz unsere Räder ab, freuten uns auf die Mittagsrast und setzten uns im Schatten der Pergula auf die reservierten Plätze. Das freundliche Personal kümmerte sich sogleich um uns. Als erstes wurden die Getränke serviert die den Durst löschten. Als zweites wurden, je nach Gusto, die Speisen bestellt. Die Auswahl an Speisen ist laut Karte sehr umfangreich und die Entscheidung, was man essen soll, ist manchmal schwierig. Zu guter Letzt hatte jeder seinen Teller und es wurde beim Verzehr in der Runde still. Als der Wein im Kühler aufgetischt wurde fing der gemütliche Teil an, die Achterln wurden eingeschenkt, es wurde zugeprostet, alles Gute gewünscht und das Schmähführen ging los. Fast drei Stunden saßen wir gemütlich beisammen, vergaßen die derzeitigen Probleme des Alltags und hatten Freude und Lebenslust. Auf der Heimfahrt wechselten wir uns bei Gegenwind am RW in der Führung ab und kamen wohlbehalten zurück nach St.P.
Text von Ossi Ziegler, Fotos von Ossi, Franz und Ernst