click Fotos
Radtour zum Wetterkreuz am Mittwoch, 28.9.2022. 9 Fahrer, 66 km, 3 Std. 10 Min. Fahrzeit, 350 Hm. Wetter heiter, Frühtemp. +8°C, nachmittags bis +18°C. Ost und Südwind.
In den vergangenen Tagen war es unbeständig und regnerisch. Laut WB sollte es für heute freundlicher und milder werden. Und genauso war es. Die Uhrzeit 10.00 Uhr war OK und so radelten wir los. Edi war mit seinem Gravel E-Bike auch mit von der Partie. Am Traisen RW fuhren wir zur neuen Brücke in St. Andrä, überquerten sie und radelten bei Ostwind nach Sitzenberg. Weiter ging es am RW neben der Tullner Bahn nach Traismauer und zum GH an der Donau. Nun fuhren wir Donau aufwärts bis Hollenburg. Wir verließen den RW um ein Stück auf der Landesstraße bis zum Abzweig "Wetterkreuz" zu fahren. Ab hier geht es ca. 2 1/2 km bergauf zum Wetterkreuz. Die Fahrt herauf ist landschaftlich großartig. Je höher man kommt desto freier wird der Blick zur Donau im Hintergrund und der Blick voraus zu den Bergen des Alpenvorlandes. Außerdem fuhren wir den ganzen Weg durch Weingärten. Die Weinlese ist bereits in vollem Gang. Immer wieder wird uns bewusst in welch schöner Gegend wir eigentlich leben. Nach kurzem Aufenthalt beim Wetterkircherl machten wir uns an die Abfahrt nach Nussdorf um beim Heurigen Marchsteiner einzukehren. Die Sonne schien und wir entschieden uns, auf Grund der gestiegenen Temperatur, im Freien zu sitzen. Zahlreiche Gäste waren bereits anwesend aber wir konnten, nunmehr zu zehnt (Franz Weiss hatte sich uns angeschlossen), einen Tisch belegen. Es war Sturm Zeit und wir vergönnten uns ein Viertel. Bei den Speisen war die Auswahl groß und so durfte, jeder für sich, das Richtige aussuchen und verzehren. Der gelbe Muskateller erfreute den Gaumen und fand Zuspruch. Nach ca. zweistündigem Aufenthalt rüsteten wir zum Aufbruch und radelten, nunmehr bei Gegenwind, am RW zurück nach St.P.
Text und Fotos von Ossi Ziegler