Rundwanderung Dunkelstein am Mittwoch, 28.12.2022. 6 Geher, 16 km Strecke, ca. 4 1/2 Std. Gehzeit, 450 Hm, Wetter bewölkt, etwas Sonne, Plusgrade. Vom TP am Parkplatz Friedhof fuhren wir um 9.00 Uhr mit Pkw nach Neidling. Hier trafen wir auf Franz Stifter der die Gegend rund um den Dunkelstein sehr gut kennt und die Führung übernahm. Bei der Kirche marschierten wir bergauf nach Griechenberg, anfangs auf markiertem Wanderweg, später unmarkiert, auf Forstwegen durch die Steinrücken Gegend zur Bildbuche. Wir überquerten die Autostraße und gingen am markierten Wanderweg noch 1 Stunde weiter. Nach einer zweistündigen Gehzeit hatten wir unser Ziel, den Dunkelstein erreicht. Nun wurde gerastet und ein Imbiss zu sich genommen. Franz Ranftl und Ernst Thür boten uns ein Schnaperl an wo wir nicht nein sagten. Vom Aussichtsbankerl war die Fernsicht zum Ötscher und in die Gesäuse Berge optimal und wurde mit der Handy Kamera festgehalten. Nach dem Gruppenfoto beim Gipfelkreuz machten wir uns auf den Rückweg. Am Nr. 653 markierten Steig wanderten wir in Richtung Lauterbach und in einer Runde zur Bildbuche zurück. Entlang des Hausenbaches ging es nun auf der Forststraße durch den Wald weiter. Wir marschierten aber nicht bis Hausenbach sondern zweigten am Forstweg rechts ab, kamen nach Dietersberg und erreichten in weiterer Folge, nach einem Fußmarsch durch den Dunkelsteiner Wald von mehr als 4 Stunden, den Ausgangspunkt beim Parkplatz in Neidling. Der Kreis hatte sich geschlossen. Es war bereits nach 14.00 Uhr und Zeit für eine ausgiebige Pause. Franz St. hatte tel. im GH Heinzl in Watzelsdorf ein Essen bestellt. Ernst Schreiter war mit dem Bike hergefahren und erwartete uns bereits. Das Fleischknödel Menü passte für uns hungrigen Wanderer und das Krügerl Bier ebenfalls. Die Wanderung zum Dunkelstein war zeitmäßig länger als ursprünglich geplant, hat uns aber trotzdem gefallen.
Text und Fotos von Ossi Ziegler