click Fotos
MTB-Tour zum Hermannskogel im Wiener Wald am Mittwoch, 4.10.23. 10 Fahrer, ca. 60 km, 3 1/4 Std. FZ., 636 Hm, Wetter spätsommerlich schön. Mit der Bahn ging es um 9.07 Uhr nach Hütteldorf. Wir befuhren den RW neben der Bahn und weiter auf der Straße bis zum Beginn des Kasgraben. Auf der Schotterstraße bikten wir bergauf zur Franz-Karl Aussicht, weiter zur Sophienalpe und über Hameau zum Häuserl am Roan. Die Enttäuschung war groß, das Haus war wegen Ruhetag geschlossen. Bei den vergangenen Touren machten wir hier immer eine Bierpause. Also fuhren wir weiter und, zum ersten Mal mit der Gruppe, zur Warte am Hermannskogel. Das letzte steile und steinige Stück herauf hatte es in sich, Ludwig und Manfred stürzten. Ludwig zog sich Abschürfungen am Scheinbein zu. Mit Pflaster aus dem Erste Hilfe Packerl wurde er verarztet. Nach dem Aufenthalt mit Fotostop fuhren wir am Waldweg zur Jägerwiese und waren bald am Kahlenberg. Nun folgte die schöne und lange Abfahrt nach Wien. Wir ließen die Räder rollen und waren bald bei der Nordbrücke. Der Radweg auf der Donauinsel war sehr gut zu befahren. Auf der Praterbrücke überquerten wir die Donau und fuhren in den Prater zum Schweizerhaus. Wir stellten die Räder ab und suchten uns Plätze. Im hinteren Bereich fanden wir einen freien Tisch für unsere große Gruppe. Die Bewirtung von einem der zahlreichen Kellner erfolgte prompt. Schnell hatte jeder ein Krügerl Budweiser zum Anstoßen in der Hand. Auch die berühmten Stelzen folgten, die uns vorzüglich schmeckten. Nach diesem Aufenthalt brachen wir auf und schlängelten uns durch die zahlreichen Praterbesucher. Am Radweg durch die Innenstadt übernahm Franz den Guide. Auf der Mariahilfer Straße war was los. Unglaublich viele Fußgänger nutzten das prachtvolle Wetter und flanierten, zum Leidwesen von uns Radlern, in großen Gruppen nebeneinander vorbei. Sturzfrei kamen wir zum Westbahnhof und hatten bald einen Zug, mit dem wir zurück nach St. P. fuhren.
Text von Ossi Ziegler. Fotos von Franz Ranftl und Walter Wagner.