Donnerstag, 29. August 2024

Hamesberg


click Fotos

MTB-Tour Hamesberg am Mittwoch, 28.8.24. 10 Fahrer, 79,5 km, 4 Std. FZ, 544 Hm, Wetter spätsommerlich heiß. TP um 9.00 Uhr beim Stattersdorfer Steg.  Anschließend radelten wir los. Am Traisen und Pielachtal RW ging es bis Hofstetten. Nach dem Ort beginnt rechts ein asphaltierter Güterweg (WW Nr. 652) auf dem wir ein gutes Stück bergauf bis zum Gehöft Gnauöd fuhren. Hier führt der Weg weiter über eine steile Wiese zur Bramböck Kapelle (530m).  Wir stiegen ab, denn der Weiterweg ist leider mit Fahrverbotsschilder und einer Kette versperrt. Um unser Mittagsziel, das GH Pitterle zu erreichen, müssen wir hier vorbei. Nach Überwindung des Hindernisses fuhren wir bergab nach Dörfl und waren gegen 11.00 Uhr beim genannten GH. Die Sonne brannte herab und wir setzten uns in den schattigen Gastgarten zum 10 Personen Tisch. Wir waren die ersten Gäste und die Kellnerin bediente uns sofort. Anlässlich seines Geburtstages übernahm Peter Pansky  die Kosten für das erste Getränk wofür wir uns recht herzlich bedankten. Bald wurde auch das frisch zubereitete Essen (mehrheitlich Backhendl) serviert und mit Genuss verspeist. Nach 12.00 Uhr traf auch Franz Ranftl bei unserer Gesellschaft ein und auch er wurde mit Essen und Trinken versorgt. Die Zeit verging und nach 13.00 Uhr machten wir uns auf den Weiterweg. Es war bereits sehr heiß. Wir überquerten die Kilber Landestraße, radelten bergauf zum Kohlenberg, vorbei am Hamesberg, auf schmalem Steig am Römer Weg und dann, durch schattigen Wald zum Mostbrunnen beim Roseneck. Wir stiegen ab, die Getränke wurden heraufgekurbelt,  jeder nahm sich ein Flascherl  und wir setzten uns dann in die Laube. Der Bewirtschafter des Brunnens, ein Landwirt aus der Nachbarschaft, hatte uns kommen gesehen und brachte sogleich eine weitere Befüllung. Es wurde noch eine gemütliche Plauderstunde mit dem Bewirtschafter Ehepaar. Darnach saßen wir wieder auf,  fuhren bergab nach Weinburg und auf Radwegen zurück nach St. Pölten. Die Hamesberg Runde im Pielachtal ist landschaftlich ein High Light denn auf dem Höhenweg hat man einen wunderbaren Blick in unser phantastisch schönes Alpenvorland.

Text und Fotos von Ossi Ziegler.