![]() |
Hoher Lindkogel |
3 Wanderer, herrliches Winterwetter, -5°C, 633 Hm, 3 Std 10 Min Wanderzeit.
Mit dem Pkw fuhren wir zum Parkplatz Cholerakapelle im Helenental. Um 10 Uhr gingen wir, Zecherl, Sepp und ich (Ossi) weg, überschritten über eine vereiste Holzbrücke die Schwechat und wanderten auf verschneitem Weg in Richtung Jägerhütte. Bei einer Wegkreuzung erreichten wir den Beginn des "Kalkgrabens". Im schattigen Graben ging es ein gutes Stück aufwärts, bis wir beim nächsten Kreuzungspunkt den 04er Wanderweg erreichten, der uns, bei windigem, aber prachtvollem Winterwetter zum Schutzhaus Eisernes Tor am Hohen Lindkogel führte.
In der Hütte waren bereits einige Wanderer anwesend. Wir nahmen Platz, bestellten beim Wirt ein warmes Mittagessen mit einem dazupassenden Getränk und verließen nach gut zweistündigem Aufenthalt das Haus. Der Weg führte uns nun in nordöstlicher Richtung abwärts und mündete dann in den "Steinigen Weg", den wir bis zur Straße verfolgten. Entlang der Schwechat, am Beethovenstein vorbei, erreichten wir wieder den Ausgangspunkt unserer Wanderung. Mit dem Pkw fuhren wir nach Hause.