Mittwoch, 9. Dezember 2015

Weiglwarte Sandl 723 m

click Fotos
Sandl-Rundwanderung am Mittwoch, 9.12.2015.
4 Wanderer, 3 3/4 Std. Gehzeit, 575 Hm, Wetter nebelig trüb, +4°C.
Mit dem Pkw fuhren wir ins Donautal nach Dürnstein, Bushaltestelle Heudürr. Um 10.00 Uhr wanderten wir auf der gelben Markierung bergauf durch den Graben bis zum Hof Emberger. Hier hielten wir uns links zum Sandlbauern und stiegen weiter aufwärts zur Weigl-warte. Dies wäre ein idealer Panorama Aussichtspunkt bis weit ins Gebirge, aber durch den Hochnebel war die Sicht beeinträchtigt. Wir bemühten uns aus diesem Grund nicht um den Warteschlüssel sondern nahmen am Fuße des Turmes auf einer morschen, wackeligen Bank Platz. Wir hatten von daheim Tee und Jause mitgenommen und versorgten uns selbst. Zum Aufwärmen ging ein Schnapserl  in der Runde und es wurde trotz des feuchtkalten Wetters eine gemütliche Rast. Bald zogen wir wieder weiter. Anfangs ging es am blau markiertem Steig abwärts durch den Wald zu einer Forststraße. Durch eine Unaufmerksamkeit verloren wir die Markierung und gingen auf einem, in der Karte nicht eingezeichneten Fahrweg, weiter. Im Nebel ist es nicht  einfach, vor allem im Wald, sich zurechtzufinden. Nun musste die gute alte Suonto Uhr zum Einsatz kommen. Der Kompass wurde kalibriert und die Richtung festgestellt. Mit Hilfe dessen erreich-ten wir den unterhalb der Falkenwände entlanglaufen-den, rot markierten Welterbesteig, den wir bis zur Abzweigung Heudürrgraben verfolgten. Über diesen gelangten wir schließlich wohlbehalten ins Donautal zu unserem Pkw. Zum Abschluss der Tour kehrten wir beim Heurigen Engelhart in Inzersdorf auf eine Jause ein und kosteten den vorzüglichen Jungwein.