Mittwoch, 25. November 2015

Peilstein 716 m

click Fotos
Peilstein Rundwanderung am Mittwoch, 25.11.2015
9 Wanderer, ca. 3 Std. Gehzeit, 456 Hm, Wetter kalt (-4°C), bewölkt, windstill.
Autofahrt nach Alland, Mayerling zum Ausgangspunkt in Schwarzensee. Um 10.00 Uhr waren wir abmarsch-bereit und wanderten auf einem Wiesenweg, der bald in eine Asphaltstraße einmündete (Markierung 04/404), ostwärts  zum Weiler Steinfeld. Beim Bauern-hof Obermeier verlief der Weg  nunmehr nördlich weiter. Vorbei am Haus Hacker, über eine Wie-se bergab (verblasste grüne Markierung), folgten wir einer schmalen Landstraße, die alsbald in die Straße nach Maria Raisenmarkt einmündete. Hier begann nunmehr der eigentliche Aufstieg zum Peilstein. In südlicher Richtung ging es nun bergauf zur Arn-steinhöhle unterhalb der gleichnamigen Burgruine. Die Höhle diente in der Zwischenkriegszeit ambitionier-ten Kletterern (z.B. F.Kasparek) aus Wien als Biwak-platz. Wir wanderten am Waldweg, teilweise durch wadentiefes Laub, weiter. Plötzlich, vielleicht aufge-schreckt durch unser Laub rascheln, zog eine Eule im Tiefflug über unsere Köpfe hinweg. Bald war das Peilsteinhaus erreicht. Es war Zeit, wir waren durstig und der Appetit meldete sich. In der gemütlichen Hütte ist Selbstbedienung. Aber das spielte keine Rolle, denn es waren außer uns nur ein paar Gäste anwesend. Die Kletterei in den Felsen ist um diese Jahreszeit bereits vorbei, da sich die Jugend  in die Kletterhallen zurück-zieht. Wir älteren Semester saßen gemütlich plaudernd bei einem guten Gläschen Wein eine Weile zusammen bevor wir uns zum  zwanzigminütigem Abstieg zu unseren Autos aufmachten. Trotz trübem und kaltem Wetter war es rückblickend eine abwechslungsreiche Wanderung in den Wiener Hausbergen.