Schitour zum Annaberger Haus am Tirolerkogel am Mittwoch, 14.2.2018
4 Tourengeher, 2 1/2 Std. Gesamtzeit im Auf und Ab, 9.3 km Distanz, 686 Hm.
Wetter: Minusgrade, leichter Schneefall, bewölkt, im Gipfelbereich Nebel.
In der vergangenen Nacht hatte es im Alpenvorland ausgiebig geschneit. Aufgrund des Wetters -leichter Schneefall in der Früh in St.P.- entschlossen wir uns für eine Tour in der Annaberg Gegend. Um 9.00 Uhr fuhren wir mit einem Pkw bis zum Parkpl. bei der Pfarrbodenwiese. Aus Erfahrung wussten wir, dass unmittelbar nach einem Schneefall bei kalten Tempe-raturen die besten Pulverschneeabfahren möglich sind. So motiviert, schnallten wir die Schier unter die Füße und zogen um 10.15 Uhr hinauf zum Tirolerkogel. Gerade um die Mittagszeit betraten wir die Hütte, fanden ausreichend Platz im Gastraum und wurden vom Personal sofort bedient. Kein Nachteil ohne Vorteil, denn durch das miese Wetter waren nur wenig Gäste anwesend. Am Sonntag zuvor war ich bei Prachtwetter am Kogl. Die Hütte war bummvoll mit Gästen, es war Selbstbedienung und auf der Abfahrt musste man verdammt aufpassen dass es zu keiner Kollision mit entgegenkommenden Wanderern kommt. Wir blickten in die Speisekarte, bestellten Käsespätzle und Wildgulasch mit Knödel und verzehrten das Servierte mit Appetit. Nach ca. einer Stunde gemütlich Sitzen machten wir uns für die Abfahrt bereit. Am Westhang des Kogels schwangen wir im unverspurten Tiefschnee durch das Specktal und auch auf den Wiesen der Postalm und des Pfarrbodens fanden wir noch genügend Platz um unsere Schwünge genussvoll ins Tal zu ziehen. Beim Auto angelangt, war jedem von uns die Freude über die genussvolle Abfahrt ins Gesicht geschrieben und trotz Nebel und Schneefall war es eine gelungene Schitour.