Schitour Eibl am Mittwoch, 21.2.2018.
2 Tourengeher , Gesamtzeit ca. 1 1/2 Std., 4,4 km Strecke im Auf und Ab, 539 Hm, Wetter: bewölkt, nebelig, Minusgrade, Neuschnee.
Leider war das Wetter auch heute nicht das Gelbe vom Ei. Trotzdem entschlossen wir uns, Walter und ich (Ossi) zu einer Schitour aufs Eibl. Am Parkplatz waren wenige Pkw und die Wiesen trugen infolge des Schneefalls der letzten Stunden ein Winterkleid. Um 10.55 Uhr marschierten wir los. Der Eibl ist bei Tourengehern als Schiberg sehr beliebt. Bietet er doch eine schöne Abfahrt über freie Wiesenflächen auch bei weniger Schnee. Über die mäßig steilen Hänge auf der Flieger- und Rennwiese stiegen wir im Neuschnee aufwärts. Hatte es im unteren Bereich etwa 10 und weiter oben bis zu 20 cm geschneit. Am letzten Teilstück auf der Hauswiese wurde es etwas nebelig und vorbei an einigen Hütten waren wir bald oben beim Gipfelkreuz. Gleich dahinter befindet sich die Teichhütte welche Ende 2011 nach einem Brand neu errichtet wurde. Die Hütte wird von der Fam. Tröstl bewirtschaftet und ist auch im Winter geöffnet. Nach einem ca. 1 1/4 stündigen Aufstieg betraten wir die Hütte und konnten einige Bekannte begrüßen. Es duftete angenehm nach Essen und bei uns regte sich der Appetit. Das Rindfleisch mit Semmelkren, eine Spezialität des Hauses, wurde von uns verzehrt und ein Glaserl Hauswein rundete das Mittagessen ab. Nach einer geraumen Ruhezeit schnallten wir wieder die Brettln an und fuhren im Pulverschnee über die 1. und 2. Wiese ins Tal. Infolge Holzarbeiten bei der Mistwiese mussten wir nach links ausweichen und beim Bauernhof kurz abschnallen. Gleich dahinter ging es neben dem Forstweg mit den Schiern ohne Steinberührung bis ins Tal zum Auto. Eine schöne Tour auf unserem beliebten Hausberg, noch dazu mit mit einer Pulverschneeabfahrt, war somit zu Ende und wir waren hoch zufrieden mit dem Tag.