Schitour auf die Gemeindealpe am Mittwoch, 28.2.2018
3 Tourengeher, 3Std. 40 Min. Gesamtzeit im Auf und Ab., 906 Hm, 10,7 km Strecke, Kaiserwetter mit klirrender Kälte bei Minus 15°C, kein Wind.
Das wochenlange Zuwarten auf schönes Wetter für die Tour hatte sich gelohnt. Zu dritt, Franz, Walter und ich fuhren per Auto nach Mitterbach. Tel. hatten wir das Taxi vorbestellt und fuhren dann mit Rudi Digruber zum GH Lindenhof beim Erlaufsee. Um 11.00 Uhr marschierten wir bei Sonnenschein aber sehr tiefen Temp. auf der Forststraße zum Erlaufursprung. Auf einer alten Schispur stiegen wir am spärlich mark. Sommerweg durch den märchenhaft verschneiten Wald aufwärts. Bei einer Lichtung machten wir Pause, tranken heißen Tee und knabberten Müsliriegel. Weiter ging es zur Jhtt. " in der Brach" beim Eisernen Herrgott. Nun folgte der alpine Teil der Tour. Unterhalb des Kammes benützten wir eine ausgetretene Spur und stiegen anschließend in engen Kehren am schmalen, überwechteten Kamm aufwärts. Nach einer Abfahrt in eine Senke stiegen wir am steilen Schlussteil zum Terzerhaus. Vielleicht wegen der Kälte, es hatte nach Angabe der Kellnerin am Terzerhaus minus 23°C, waren sehr wenige Schifahrer im Aufenthaltsraum anwesend. Wir besetzten den runden Tisch bei der riesigen Glasfront und genossen den herrlichen Tiefblick zum Erlaufsee und zu den in der Ferne aufragenden schneebedeckten Bergen wie Schneeberg, Göller, Veitsch usw. Bald bekamen wir das bestellte Essen serviert und bei einem Glas GV saßen wir noch gemütlich beisammen. Gegen 16.00 Uhr verließen wir das Haus und fuhren über die Piste zu Tal. Bei der Abfahrt spürten wir intensiv die schneidige Kälte, konnten uns aber bei der Heimfahrt im Auto aufwärmen. Die Tour vom Erlaufsee zum Gipfel der Gemeindealpe war einer der Höhepunkte unserer diesjährigen Schitouren und hinterließ für uns einen bleibenden Wert.