MTB-Tour zur Traisner Hütte auf der Hinteralm am Mittwoch, 17.10.2018.
8 Fahrer, 77 km, ca. 4 Std. FZ, 1100 Hm. Wetter spätsommerlich angenehm.
Bei noch kühlen Temp. (plus 6°C) trafen wir uns beim Steg und radelten kurz nach 9.00 Uhr los. Der Radweg diente uns, wie schon so oft, zum Herunterspulen von Km ins Traisental. Auf der Forststraße ging es zügig bergauf und nach einigen Km waren wir bei der Bergstation des Sesselliftes am Muckenkogel. Hier legten wir eine kurze Pause ein. Nun folgte der 20 % steile Streckenabschnitt in Richtung Sender der manchen Schweißtropfen kostete. Das letzte Stück hinauf zur Hütte hatten wir auch bald geschafft. Wir stellten die Räder ab und nahmen auf den neuen Sitzgelegenheiten auf der Terrasse Platz. Trotz des prachtvollen Wetters waren am Wochen-tag nur wenige Wanderer und Biker anwesend. Deshalb hatte Simon, der uns bediente, keinen Stress. Wunschgemäß versorgte er uns mit Getränken und Speisen. Die Specklinsen stillten den Hunger und das Bier passte bestens dazu. Wir genossen die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut und freuten uns über die prächtige Aussicht auf die umliegenden Berge. Nach dieser wohltuenden Mittagspause traten wir die Talfahrt an. Vorher überprüften wir noch den Luftdruck in den Reifen, senkten diesen nach Bedarf, um sicher und wohlbehalten auf der Forststraße nach Lilienfeld zu gelangen. Am Radweg radelten wir wieder zurück nach St. P. In Wilhelmsburg unterbrachen wir die Heimfahrt und kehrten im GH Waltner noch auf Kaffee und Kipferl ein. Die Tour auf die Hinteralm ist eine der Höhepunkte von unseren MTB-Touren und wir unternehmen sie immer wieder gerne.