MTB-Tour zum Korkenzieher bei Sitzenberg am Mittwoch, 30.10.2018.
8 Biker, ca. 60 km, 3 Std. FZ, 420 Hm. Prächtiges aber kühles Herbstwetter. Frühtemperatur nur plus 3°C.
Um 9.00 Uhr radelten wir vom TP bei der Nordbrücke am Radweg entlang der Traisen bis Herzogenburg. Hier schlug der Defektteufel beim Vorderrad von Ernst zu. Ein Dorn unterbrach die Fahrt. Flugs wurde der Schlauch gewechselt und hilfreiche Hände halfen beim Aufpumpen. Auf der Straße fuhren wir über Hameten nach Sitzenberg. An den Vortagen hatte der Föhnsturm ganze Arbeit geleistet. Im Wimmergraben wurde das Befahren des Weges durch das viele Laub, das die darunterliegenden Steine verdeckte, erschwert. Auch auf der markierten Forststraße wurden wir durch Bäume, die den Weg versperrten, aufgehalten. Aber der herbstlich verfärbten Wald entschädigte uns für die Mühe. Am letzten Teil, durch den Hohlweg, mussten wir den Löchern und den tiefen Fahrspuren gekonnt ausweichen. Die letzten steilen Aufschwünge zum Aussichtsturm wurden dank es E-Antriebes locker geschafft. Wir stellten die Räder ab und bestiegen den Turm um die prachtvolle Rundsicht zu den Weinbergen und ins Donautal zu genießen. Wir haben in unserem schönen Mostviertel wahre Schätze der Natur und dieses Stück rund um den Korkenzieher bei Sitzenberg gehört ohne Zweifel dazu. Nach der Rast mussten wir uns von diesem Platz verabschieden. Durch die Ahrenberger Kellergasse und am Radweg entlang der Traisen fuhren wir wieder nach Herzogenburg. Wir hatten uns für die Mittagspause die Weinschenke Gamsjäger in Zagging ausgesucht. Sie hatte schon offen und außerdem gab es warme Speisen. Also fuhren wir über die Hainer Höhe zum besagten Lokal. Auf die zahlreichen Autos am Parkplatz zu schließen, ist diese Schänke bei vielen Gästen beliebt. Wir bekamen aber noch Platz und wurden rasch mit Essen und Trinken versorgt. Franz, Hans und Edi (er kam mit seinem neuen E-Rad hierher), gesellten sich in unsere Runde und gemeinsam feierten wir die Geburtstage von Franz und Edi. Wir gratulierten und sie übernahmen die Getränke und Mehlspeiszeche. Nochmals vielen Dank für die Kostenübernahme. Die Fahrt zum Korkenzieher ist eine lohnende Tour und wir wiederholen sie immer wieder gerne.