MTB-Tour aufs Kieneck am Mittwoch, 14.8.2019.
7 Biker, 83 km, 4 3/4 Std. FZ, 837 Hm, Wetter bewölkt mit sonnigen Abschnitten, windig.
Zu sechst ging es um 9.05 Uhr mit dem Triebwagen der ÖBB nach Hainfeld. Hier wartete bereits Ernst auf uns. Gemeinsam radelten wir in die Ramsau. Unterwegs hatte Willi Reifendefekt der mit vereinten Kräften rasch behoben wurde. Beim Sägewerk bogen wir links ab, fuhren ins Mariental und auf der Schotterstraße, vorbei beim Haus Harasecker, bis zur Höhencote 860, wo wir kurz rasteten. Nun folgte eine Bergabstrecke unterhalb des Reingupf mit ca. 130 Hm Höhenverlust. Beim Treffpunkt mit der Kieneckgraben Bergstraße fuhren wir bergauf weiter bis zum Schranken beim Bettelmann-kreuz. Nach den zwei sehr steilen Stufen am Wanderweg zur Schutzhütte, die von uns nur mittels E-Motor Unterstützung ohne Abzusteigen zu bewältigen waren, erreichten wir die Enzian Schutzhütte am Kieneck. Auf der Hütten Terrasse gesellten wir uns zu den Bergwanderern und bestellten beim freundlichen und hübschen weiblichen Hüttenpersonal Getränke und Essen. Das Linsengericht mit Speckknödel und das Hirschgulasch schmeckte ausgezeichnet. Die Sonne schien herab und wir genossen nach getaner Bergradlerei (immerhin legten wir bergauf 13 km auf der Schotterstraße zurück), das Sitzen vor der Hütte mit Blick auf die vor uns aufragenden Berge. Nach Kaffee und Kuchen machten wir uns für die Abfahrt fertig. Mit Vorsicht und kontrolliertem Bremsen bewältigten wir den steilen Wanderweg bergab zum Bettelmannkreuz. Die Abfahrt über die Schotterstraße durch den Kieneckgraben kam uns sehr lange vor, war aber angenehm zu fahren. Bald waren wir in Ramsau und in Hainfeld schloss sich der Kreis. Insgesamt legten wir auf den Schotterstraßen 23,5 km zurück. Bei starkem Gegenwind am Gölsen und Traisen RW kurbelten wir zurück nach St.P. Die Tour, die wir nach längerer Zeit wieder einmal machten, hat uns sehr gut gefallen und sportlich herausgefordert.